Die Metropole und Sonder-verwaltungszone Hongkong und die an sie angrenzende Sonderwirtschaftszone Shenzhen gehören zu den wohlhabendsten Regionen der Volksrepublik China. Beide liegen sie im so genannten Großen Perflussdelta, das zu den weltweit dynamischsten Wirtschaftsräumen gehört. Kein Wunder also, dass die beiden Gebiete auch für die Cleantech-Branche zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Während Hongkong als internationales Finanz-, Handels-, Tourismus- und Logistikzentrum für seinen zollfreien Hafen mit weltklasse Infrastruktur sowie seinen freien Kapital-, Informations- und Warenfluss bekannt ist, gilt Shenzhen als das am schnellsten wachsende urbane Zentrum der Welt. Innerhalb von 30 Jahren ist seine Einwohnerzahl von rund 30.000 im Jahr 1980 – dem Jahr seiner Gründung als Chinas erste Sonderwirtschaftszone – auf inzwischen fast zehn Millionen gestiegen.
Für Technologie-Firmen bieten sich Hongkong und Shenzhen daher als ideale Standorte für eine Ausweitung der Geschäftsaktivitäten nach China an. Vor allem dem Bedarf an erneuerbare Energie-, Wasseraufbereitungs- und Abfallrecycling-Technologien steigt stetig. Um Unternehmen, die an der Gründung eines Sitzes in Hongkong oder Shenzhen interessiert sind, Hilfestellung zu leisten, laden das Referat der Regierung der Hongkonger Sonderverwaltungszone, InvestHK, und die Investitionsförderagentur Shenzhens, Shenzhen SITIC, am 9. Juni 2011 ab 16.30 Uhr zu einer Joint Promotion Veranstaltung in das Hotel Bayerischer Hof in München ein.
Auf der kostenlosen Informationsveranstaltung stellen die beiden Gastgeber den Teilnehmern die Investitionsmöglichkeiten in Hongkong und Shenzhen vor. Bei dem Seminar, das sich auf die Branchen Innovation & Technologie und insbesondere Umwelttechnik fokussiert, werden Repräsentanten der beiden Standorte, Unternehmer mir Erfahrung vor Ort sowie Experten für praktische Rechts- und Buchhaltungsfragen referieren.
Während des Seminars werden die Vorteile, die eine Erweiterung Ihrer Geschäftsaktivitäten nach China mit sich bringen, vorgestellt. Im Anschluss an die Vorträge haben die Telnehmer Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Abendessen ihre Fragen in persönlichen Gesprächen mit Vertretern von InvestHK und Shenzhen SITIC zu vertiefen.
Corinna Lang
Add comment