Kreuzfahrtschiffe verschmutzen unsere Ozeane

Eines neuen Reports von „friends of the earth“ zufolge sind Kreuzfahrtschiffe verantwortlich für Milliarden Liter Abwässer, die unsere Ozeanen verschmutzen und dadurch eine Gefahr für die im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen darstellen. Allein im Jahr 2014 seien eine Milliarde Galleonen (ca. 3,8 Milliarden Liter) Abwässer auf hoher See einfach ins Meer gekippt worden.

Obwohl der Bericht, der anhand staatlicher Daten erstellt wurde, auch zeigt, dass sich einige der 16 großen Kreuzfahrtlinien stärker als bisher für den Umweltschutz einsetzen, benutzen über 40 Prozent der 167 momentan eingesetzten Kreuzfahrtschiffe noch immer eine Abfallentsorgungstechnologie, die bereits mehr als 35 Jahre eingesetzt und somit völlig veraltet ist.

Ein Sprecher von „friends of the earth“ sagte dazu, durch solche veralteten Abfallentsorgungssysteme sei es nicht möglich, Abwässer ausreichend zu reinigen. Dadurch sei die Konzentration von Bakterien, Schwermetallen und anderen schädlichen Rückständen im Wasser auch nach der Aufbereitung bedenklich hoch.

Das Gesetz schreibt außerdem lediglich vor, dass Abwässer geklärt sein müssen, wenn sie in Küstennähe entsorgt werden. Kreuzt das Schiff in mehr als 3 Seemeilen Entfernung zur nächsten Küste, dürfen die Abwässer ohne vorherige Aufbereitung ins Meer gekippt werden. Mit schweren Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt unserer Meere.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.