Am 31. März 2011 veranstaltet das Munich Network den 6. Technologietag zu den Herausforderungen der Finanzierung von Technologieunternehmen. Der Technologietag, der in München stattfindet, ist die in Deutschland führende Veranstaltung zum Thema „Finanzierung von technologiebasierten Unternehmen“. Sie richtet sich an Eigentümer, Geschäftsführer und Vorstände sowie Führungskräfte von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Investoren und Finanzintermediäre und unternehmerisch ambitionierte Wissenschaftler.
Auf der Veranstaltung teilen nationale und internationale Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Erfahrungen, Einsichten und ihr Wissen mit den Konferenzteilnehmern. Im Mittelpunkt des 6. Technologietages stehen dabei die aktuelle Situation der Unternehmens- und Innovationsfinanzierung ebenso wie die der Finanz- und Kapitalmärkte, die daraus abzuleitenden Perspektiven für Unternehmer und Investoren sowie aktuelle, lebendige Fallbeispiele für erfolgreiche Unternehmens- und Technologiefinanzierung.
Zu den Referenten zählen:
Dr. Lothar à Brassard, CEO, chemagen AG,
Dr. Thomas Fries, Geschäftsführer, FRT, Fries Research & Technology GmbH,
Aaron Geist, Ph.D., VP Business Development, PerkinElmer,
Karsten Neugebauer, CEO und Gründer Safe ID Solutions AG,
Dr. Kurt Rommel, Vorstand, CS Consulting AG sowie
Axel Schmiegelow, CEO, sevenload.
Auch die Cleantech-Branche wird vertreten sein. So spricht Josef Brunner, Co-founder, JouleX zum Thema „Ein Münchner Start-up mit Entwicklung in Kassel, headquater in Atlanta“. Sein Unternehmen, JouleX, ist führend im Bereich ganzheitliches Energiemanagement für Unternehmen. Mit dem JouleX Energy Manager ist es möglich, den Energieverbrauch aller IT Komponenten (Windows, Mac, Linux, Switche, Router, Access Points, Drucker, Virtuelle Maschinen und viele andere) zu messen, Energieflüsse zu visualisieren und die Energiekosten der verursachenden Kostenstelle zuzuweisen.
Weitere Informationen über den 6. Technologietag erhalten Sie hier.
Corinna Lang
Add comment