Die Erde als Kapitalanlage

Ein Interview mit Alfred Platow, dem Gründer der versiko Unternehmens-gruppe, die seit 33 Jahren auf ökologisch-ethisches Investment spezialisiert ist.

Herr Platow, kann umweltbewusstes Investieren die Welt überhaupt noch retten?
Ja, natürlich. Umweltschutz erreicht heute alle Lebensbereiche, angefangen vom Verbraucher bis hin zum Staat, der immer mehr Auflagen und Förderprogramme erlässt. Unternehmen und auch Länder werden verstärkt nach den Kriterien der Nachhaltigkeit beurteilt. Entsprechend wächst auch die Zahl der Unternehmen, die umweltgerechte Verfahren anwenden oder neue ressourcen- oder klimaschonende Technologien entwickeln. Finanzexperten sind sich hier schon lange einig: die Erde ist eine der größten Investmentmöglichkeiten überhaupt.

Es gibt so viele Öko-Fonds auf dem Markt. Was verstehen Sie als Pionier in diesem Bereich als Nachhaltiges Investment?
Nachhaltigkeit geht deutlich über den reinen Ökologiegedanken hinaus. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch. Das schließt alle Facetten einer lebenswerten Umwelt mit ein, nicht nur saubere Luft und frisches Trinkwasser für einige Privilegierte. Nachhaltige Investments müssen zu einer zukunftsfähigen Entwicklung beitragen. Wir dürfen nicht auf Kosten nachfolgender Generationen unseren Wohlstand „verleben“.

Welche Rollen spielen dabei die erneuerbaren Energien?
Das Potenzial erneuerbarer Energien ist unerschöpflich. Im vergangenen Jahr überstiegen die Investitionen in erneuerbare Energien und grüne Technologien erstmals den Betrag, der in die Erzeugung konventioneller Energie floss. Weltweit sind über 155 Milliarden Dollar in grüne Technik geflossen, davon allein 52 Milliarden um Windparks zu bauen, 33 Milliarden für Solarzellen, der Rest für Biogas- und Geothermieanlagen.

Für welche Investorengruppe sind Nachhaltige Investments geeignet?
Viele private Anleger wollen ihren eigenen Lebensstil auch auf ihre Anlagestrategie übertragen. Verantwortliches Handeln steht hier als Motiv ebenso im Vordergrund, wie die Erzielung einer erstklassigen Performance. Die Investmentfonds unserer Kapitalanlagegesellschaft Ökoworld eignen sich sowohl für private als auch institutionelle Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont.

Auch im Bereich Altersvorsorge bieten wir ein komplettes Programm mit ökologischen Kapitalanlageprodukten an. Unser neuestes Produkt ist die als Branchenlösung konzipierte eenergieRENTE. Hier gehen die Beiträge in die Themen Windkraft, Solarenergie, Biogas Wasserkraft und Geothermie.

Vielen Dank für das Gespräch.
Binita Maurmann

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.