Meere bald „Quallen- und Planktonsuppe“?

Das die Meere gnadenlos überfischt, und so Mensch und Umwelt geschädigt werden, ist heute eine unbestrittene Tatsache. Greenpeace nannte die konventionelle Fischerei mit den immer größeren Schiffen kürzlich sogar den „Fluch der Meere„.

Dennoch steigen die Fangquoten kontinuierlich an, da das Fischerei-Ministeriat der europäischen Union aus wirtschaftlichen Gründen weiter die Erlaubnis erteilt, die Meere weit über eine nachhaltige Quantität hinaus auszubeuten. Studien zeigen deutlich, dass die Bestände weitgehend vernichtet sind. Die Umweltschutzorganisation „The PEW Charitable Trusts“ schrieb heute, wenn der Überfischung nicht Einhalt geboten würde, seien die Ozeane bald nur noch eine „Quallen- und Planktonsuppe“.

Heute beraten sich die Minister in Brüssel darüber, wie viel Fisch 2015 aus Nordsee und Atlantik geholt werden darf. Das berichtete die „Wiwo Green“ online.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.