Der Run auf die Weihnachtsgeschenke geht in die letzte Runde. Nachhaltiger schenken ist dabei in diesem Jahr ein wachsender Trend. Es gibt dabei viele lohnende Ansätze...
Kategorie - Ressourcen
Nachrichten und Informationen über Ressourcen und Ressourcenmanagement
Mikroplastik verbreitet sich in unserer Umwelt immer stärker und ist heutzutage allgegenwärtig – in städtischen Gebieten, im arktischen Eis, in den Ozeanen, sogar...
Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Herbst/Winter 2021/2022
Das Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, grüne Energie und Recycling wächst weiterhin unter der Bevölkerung. Folgende Veranstaltungstipps rund um diese...
Kalter Stahl, grauer Beton, kaum Naturmaterial – der Anblick moderner Bauten ist für viele Menschen ernüchternd. Doch es geht auch anders. Mit dem Holzhaus erlebt ein...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Bei der Überlegung für die Urlaubsplanung machen sich immer mehr Menschen Gedanken über den negativen Einfluss auf die Umwelt, die...
Der Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni wurde von den Vereinten Nationen (UN) initiiert, um weltweite Bewusstsein und Handeln zum Schutz unserer Umwelt fördern...
Das Thema Plastikmüll lässt uns nicht los. Die Müllberge wachsen und Einwegplastik wie Verpackungen, Plastikbesteck, Trinkhalme, oder -becher tragen erheblich zu dieser...
CO2-Bilanz von Elektroautos – besser als gedacht?
Elektroautos werden immer beliebter und gleichzeitig auch günstiger. Daher befassen sich Forscher und Forscherinnen häufiger mit der Frage nach der CO2-Bilanz der...
Ein Herz für Nachhaltigkeit: Kaufverhalten ändert sich
Ein Umdenken findet statt, auch in Deutschland: Nachhaltigkeitsaspekte beeinflussen immer stärker das Konsumverhalten der Bevölkerung. 79 Prozent der Verbraucher legen...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur sucht neue Bauformen
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) eine Sonderauszeichnung für...