Jedes Jahr kennzeichnet der Earth Overshoot Day – oder Erdüberlastungstag – den Zeitpunkt, an dem die Nationen die Menge an Ressourcen verbraucht haben, die...
Kategorie - Ressourcen
Nachrichten und Informationen über Ressourcen und Ressourcenmanagement
Studie: Unternehmen verfehlen Nachhaltigkeitsziele im Bereich Elektroschrott
95 Prozent der deutschen Unternehmen haben Richtlinien für Nachhaltigkeit bzw. CSR (Corporate Social Responsibility) etabliert. Diese beinhalten üblicherweise Vorgaben...
Unbequeme Auswirkungen der Nutztierhaltung auf die Umwelt
Im kürzlich erschienenen Artikel „unbequeme Wahrheiten zum Thema Ernährung“ habe ich geschildert, dass sich der Konsum von tierischen Lebensmitteln negativ auf unsere...
Der Verpackungswahnsinn in unserem Alltag gerät immer stärker in die Kritik: vom vieldiskutierten Einweg-Kaffeebecher, über die Plastikfolien, die selbst unsere Bio...
Immer mehr, immer besser und immer das neueste. Die Menschen in Deutschland leben in einer Welt des Konsumwahns. Kein Wunder also, dass wir schon am 3. Mai die gesamten...
Plastiktüten aus biologisch abbaubaren Kunststoffen werden immer beliebter. Schließlich, so glauben viele, verrotten kompostierbare Plastiktüten wesentlich schneller als...
Im Pazifik gibt es eine Insel von der Größe Mitteleuropas. Der sogenannte achte Kontinent besteht nur aus Müll. Aus Plastikabfällen. Dieser “Müll-Kontinent”...
Großbritannien nimmt Plastikproduzenten beim Recycling in die Pflicht
Unter der neuen britischen Abfallstrategie müssen Einzelhändler und Hersteller von Verpackungswaren künftig selbst für die verursachten Recycling-Kosten aufkommen. Das...
Wie viele Tierleben rettet mein Fleischverzicht? Der Blitzrechner zeigt Auswirkungen auf die Umwelt
Problematische Tierhaltung, Ressourcenverbrauch und exzessive Antibiotika-Behandlungen – es gibt viele Gründe um sich vegetarisch zu ernähren. Und trotzdem verzehrt der...
Elektromobilität: Das Märchen von der schlechten Ökobilanz der Elektrofahrzeuge
Zur Ökobilanz der Elektrofahrzeuge finden sich immer wieder widersprüchliche Einschätzungen. Befürworter von Verbrennungsmotoren führen immer wieder die These an, dass...