Der Regenwald im Amazonas wird weiter in großem Umfang durch illegale Abholzung vernichtet. Laut der Studie „Klimatische Zukunft des Amazonas“ des Wissenschaftlers Antonio Donato vom brasilianischen Nationalen Institut für Raumfahrtforschung (INPE) wurde in den letzten 40 Jahren eine Fläche zweimal so groß wie Deutschland gerodet. Anders ausgedrückt: Jede Minute wurden in den letzten vier Jahrzehnten 2000 Bäume abgeholzt. Das hätte selbst bei einem sofortigen Stopp bereits heute deutliche Auswirkungen auf Klima und Ökosysteme. Der brasilianischen Regierung sei es zwar gelungen, die Abholzungsrate in den letzten zehn Jahren um 80 Prozent zu senken und so einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten, das reiche allerdings nicht aus. Nur wenn die Abholzung völlig eingestellt und mit der Aufforstung begonnen werde, könnte uns das gewaltigste Ökosystem des Planeten erhalten bleiben.
Das könnte dich auch interessieren
Umweltfreundlich im Sommer: 5 Tipps für die heiße Jahreszeit
Gerade in der Sommerzeit gibt es viele einfache und auch schöne Möglichkeiten, bedachter und verantwortungsvoll mit den Ressourcen der Natur umzugehen und das schöne...
Earth Overshoot Day: Ab heute ist unser Umweltkonto im Minus
Der Overshoot Day eines Landes ist das Datum, an dem ein Land alle Ressourcen aufgebraucht hat, ihm nach dem Gebot der Nachhaltigkeit für das gesamte Jahr zur Verfügung...
Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien – Frühling 2022
Zwischen Oster- und Sommerferien ist die heiße Phase im ersten Halbjahr 2022 für Veranstaltungen und Messen zum Themenfeld Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien. Eine...
Die beiden letzten Jahre werden uns allen sicher noch lange im Gedächtnis bleiben. Auch für den Handel hatten die pandemiebedingten Maßnahmen spürbare Konsequenzen. Wir...
Unterstützen sie das Clean Energy Project
Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.
Über das CleanEnergy Project
Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.
Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.
Add comment