Die Problematik Plastikverpackungen ist eines der Themen, dass uns im CleanEnergy Project bereits seit Jahren beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur die katastrophalen Folgen für Mensch und Umwelt in Blick, sondern wollen vor allem auch Initiativen gegen die „Vermüllung“ der Ozeane, Flüsse und Städte oder sinnvolle Alternativen für die Verpackungsindustrie vorstellen – vom verpackungsfreien Supermarkt bis zu alternative Materialien auf Basis von Holz, Mais oder sogar Chicorée-Abfällen.
Die vielen engagierten Initiativen zeigen: es mangelt nicht an vielversprechenden Material-Alternativen. Gleichzeitig wird aber auch klar, dass die Industrie Plastik erst dann ersetzen wird, wenn die Verbraucher und Politik sie zwingen oder entsprechende Anreize setzen. Denn selbst wenn die Materialalternativen nicht teurer sind als Plastik, bedeutet die Umstellung der Produktion vielerorts einen erheblichen initialen Aufwand.
Das Thema bleibt auf jeden Fall hochaktuell. Entsprechend haben die Kollegen von Statista heute auch eine neue Infografik zur Plastikbelastung und Plastikalternativen zusammengestellt:
Grafik Quelle: Statista