Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Seine Produktion ist jedoch mit einem hohem Energieaufwand und daher auch mit negativen Umweltauswirkungen...
Kategorie - Umwelt
Der WWF fordert ambitionierte Sofortmaßnahmen gegen Dürre. Im Zuge der aktuellen Hitzewelle ruft die Organisation die Bundesregierung auf, sich für eine zukunftsfähige...
Aktiv mitmachen für Mensch und Natur – drei Tipps für Sommer 2020
Die aktuelle Situation hat viele Menschen gezwungen, ihre Pläne für den Sommerurlaub zu überdenken und auf längere Reisen zu verzichten. Eine guten Möglichkeit die Zeit...
Die Problematik Plastikverpackungen ist eines der Themen, dass uns im CleanEnergy Project bereits seit Jahren beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur die katastrophalen...
Der Baumbestand in vielen Ländern der EU ist stark geschrumpft: von 2016 bis 2018 war die Holzentnahme um 49 Prozent höher als im Zeitraum 2011 bis 2015. Dies belegt...
Immer mehr Menschen in Deutschland entdecken für sich, dass es sinnvoll ist – im Interesse der Allgemeinheit – ökologisch zu leben. Die Fridays-for-Future-Bewegung ist...
Solarenergie und Artenschutz Hand in Hand
Wenn über die Energiewende diskutiert wird, ergibt sich häufig die Frage nach den Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen oder Windparks. Eine Studie[i] des...
Nix für die Tonne! Erlebt Reparieren statt wegwerfen eine Renaissance?
Elektronische Geräte wurden in den letzten Jahren immer kürzer genutzt und zunehmend als Wegwerfartikel betrachtet – mit schädlichen Folgen für die Menschen und die...
Jedes Jahr kennzeichnet der Earth Overshoot Day – oder Erdüberlastungstag – den Zeitpunkt, an dem die Nationen die Menge an Ressourcen verbraucht haben, die...
Studie: Unternehmen verfehlen Nachhaltigkeitsziele im Bereich Elektroschrott
95 Prozent der deutschen Unternehmen haben Richtlinien für Nachhaltigkeit bzw. CSR (Corporate Social Responsibility) etabliert. Diese beinhalten üblicherweise Vorgaben...