Nach fünf erfolglosen Nominierungen ist es endlich soweit: Leonardo DiCaprio hat den Oscar gewonnen. Seine dreiminütige Dankesrede nutze der Schauspieler, um die Welt vor der seinen Meinung nach „unmittelbarsten Bedrohung der Menschheit“ zu warnen – der globalen Erwärmung. Schon seit Jahren setzt sich der 41-jährige für den Klimaschutz ein. Das Publikum vor Ort reagierte begeistert auf DiCaprios Rede.
Leonardo DiCaprio wurde erstmals in seiner Karriere mit dem begehrtesten Filmpreis der Welt ausgezeichnet. Für seine Rolle im Film „The Revenant“ bekam er den Academy Award – besser bekannt als Oscar – als bester Hauptdarsteller. Für DiCaprio endet damit eine lange Serie von erfolglosen Nominierungen.
Umso dankbarer erschien der Schauspieler, als er endlich den Oscar in den Händen hielt. Seine anschießende Rede nutze DiCaprio allerdings nicht nur für Dankesbekundungen. Er wollte auch eine Botschaft überbringen. Er sagte:
„Der Film „The Revenant“ handelt von der Beziehung zwischen Mensch und Natur. Eine Natur, die wir 2015 als das wärmste Jahr in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen erlebt haben. (…) Die Filmcrew musste an die südlichste Spitze der Erde reisen, um genug Schnee für die Dreharbeiten zu finden. Der Klimawandel ist real. Und er findet genau jetzt statt“, warnte er eindringlich.
„Der Klimawandel ist die unmittelbarste Bedrohung, der sich unsere gesamte Spezies im Moment stellen muss“, so DiCaprio weiter. „Wir müssen alle zusammenarbeiten und aufhören, alles auf später zu verschieben. Wir müssen solche Regierungsführer unterstützen, die nicht für die großen Umweltverschmutzer und Konzerne sprechen, sondern die für die gesamte Menschheit sprechen. Für die indigenen Völker, die Milliarden benachteiligter Menschen, die vom Klimawandel am stärksten betroffen sein werden, für unsere Enkelkinder und für all diejenigen, deren Stimmen erstickt werden durch die Politik der Gier.“
- Das könnte Sie auch interessieren:
- Leonardo DiCaprio verurteilt Gier der fossilen Industrie
- Julia Roberts in ihrer besten Rolle: „Bio-Mama“
Schon seit Jahren engagiert sich DiCaprio für den Klima- und Umweltschutz. Über seine 1998 gegründete Stiftung „Leonardo DiCaprio Foundation“ hat er mittlerweile rund 30 Millionen US-Dollar für Umweltschutzprojekte gesammelt. Er selbst hat wiederholt Millionenbeträge für den Klima- und Umweltschutz gespendet. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos wurde er im Januar für sein langjähriges Engagement mit dem Crystal Award aufgezeichnet. Auch dort nutzte er seine Rede um auf die „Gier der fossilen Industrie“ aufmerksam zu machen.
Seine Rede bei den Oscars beendete er mit den Worten: „Lassen Sie uns diesen Planeten nicht als selbstverständlich betrachten. Ich sehe heute Abend auch nicht als selbstverständlich“.
Add comment