Helfen Sie mit! Bis zum 22.8. sollen 350 Menschen einen Brief an Angela Merkel schreiben, um sie zu bitten, sich für den Stopp des Baus neuer Kohlekraftwerke einzusetzen.
Utopia hat gestern, zum Beginn der Olympischen Spiele, ihre eigene Olympiade gestartet: die Utopischen Spiele. Innerhalb von 14 Tagen, also bis zum 22. August, werden Utopisten aufgefordert, ein sich selbst gestecktes Ziel zu erreichen.
Mein Ziel ist es, bis zum 22.8. 350 Menschen dazu zu motivieren, einen Brief an Angela Merkel zu schreiben, in dem sie höflich aber eindringlich daran erinnert wird,
- dass die CO2 Konzentration unserer Atmosphäre schon heute mit 385 ppm oberhalb des langfristig für uns sicheren Zustandes ist,
- dass wir daher so schnell wir möglich die CO2 Konzentration auf höchstens 350 ppm reduzieren müssen, um eine unumkehrbare Klimakatastrophe zu vermeiden
- dass CO2 eine sehr lange Verweildauer in der Atmosphäre hat – nach 100 Jahren sind noch ca 33% des CO2 in der Atmosphäre. Daher reicht es nicht aus, CO2 Emissionen nur zu reduzieren, denn selbst eine Reduzierung der Emissionen führt zu einem weiteren Anstieg der CO2 Konzentration in der Atmosphäre. Stattdessen müssen wir CO2-Emissionen so weit wie möglich unterbinden.
- dass wir es uns daher nicht leisten können, neue Kohlekraftwerke zu bauen, die weiterhin CO2 in die Atmosphäre ausstossen.
- dass sich ein Land trauen muss, keine neuen Kohlekraftwerken zuzulassen. Dies würde anderen Ländern zeigen, dass ein Ausstieg aus Kohle (und möglichst auch allen anderen fossilen Brennstoffen) möglich ist. Deutschland könnte dieses Land sein.
- dass wir eine entschlossene, mutige Kanzlerin benötigen, die sich mit Unterstützung ihrer Wählerschaft traut, sich gegenüber der Kohle- (und auch Auto-) Lobby zu behaupten. Es geht um mehr als eine neue Wahlperiode, sondern um die Zukunft unserer Kinder. Wobei es natürlich wesentlich ist, dass die Politiker, die die Dringlichkeit der Sachlage erkennen, im Amt bleiben.
- dass Merkel’s Vorschlag der Klimagerechtigkeit (jeder Mensch darf 2 t CO2 pro Jahr emittieren) wesentlich ist, um langfristig Frieden und Gerechtigkeit in der Welt zu fördern. Eine solche Gerechtigkeit ist mit dem weiteren Bau von Kohlekraftwerken unmöglich.
- dass unser Ziel daher sein muss: so bald wie möglich 100% Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu gewinnen, um eine sichere Zukunft wahrscheinlicher zu machen.
- Wie Al Gore kürzlich sagte, der Ausbau erneuerbarer Energien muss mit dem gleichen Elan vorangetrieben werden, und mindestens einen so hohen Stellenwert erreichen, wie die erste Mondlandung. Wenn diese innerhalb von 8 Jahren möglich war, dann können wir heute innerhalb von 10 Jahren auch Utopien Wahrheit werden lassen – allerdings natürlich nur, wenn wir es wirklich wollen. Wenn man bedenkt, was auf dem Spiel steht, und wie nahe wir möglichen Kipp-Punkten stehen, dann dürften wir keine Anstrengungen und kurzfristige Ausgaben (die langfristig uns viel mehr Ausgaben ersparen werden) scheuen.
Add comment