Dass Pilze mehr können als gut zu schmecken, hat das Fraunhofer-Institut bei seiner aktuellen Forschungsarbeit festgestellt. Laut der Experten können wir uns in Zukunft...
Kategorie - Umwelt
Veranstaltungen zum Thema Recycling und Umweltschutz 2021
Auch im Jahr 2021 wird die Plastikverschmutzung ein akutes Umweltproblem bleiben. Entsprechend wächst das Interesse bei der Bevölkerung sowie in der Wirtschaft an den...
Studie: Elektroschrott wird zum Problem für Unternehmen
Die Studie “Die wachsende Flut an Elektroschrott” untersucht im Auftrag von Blancco Technology den Umgang von Unternehmen sogenanntem “e-Waste”...
Gastbeitrag von Dr. Kurt Schmidinger, wissenschaftlicher Beirat der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt Anfang November gaben dänische Behörden bekannt, dass...
Die schädlichen Auswirkungen von Plastikverpackungen auf unsere Umwelt haben unsere Leser und unser Redaktionsteam schon häufig beschäftigt. Einige der Alternativen...
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema grüne Energie
Die Rolle der erneuerbaren Energien im deutschen Strommix wird immer wichtiger. Entsprechend wächst auch das Interesse in der Wirtschaft sowie bei der Bevölkerung. Aus...
Eine Fläche, die mit Kräutern, Stauden, Sträuchern und Bäumen bewachsen ist und gleichzeitig Gemüse, Obst und Nüsse liefert – das ist die Idee von Waldgärten. Bisher ist...
Die Plastikverschmutzung der Ozeane ist eines der akuten Umweltprobleme. Laut WWF gelangen jedes Jahr zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Plastik in die Meere – mit...
Viele von uns verbringen einen erheblichen Teil ihrer Zeit vor dem Computer oder Smartphone – egal ob privat oder beruflich, beim Onlineshoppen oder Recherchieren. Auch...
Ist CO2-neutrale Elektromobilität bis 2050 möglich?
Fahrzeuge mit Elektroantrieb können bis 2050 fast CO2-neutral sein – und zwar unter Berücksichtigung des gesamten Lebensweges von der Herstellung über die Nutzung bis...