UNEP: Emissionen müssen neutralisiert werden

Laut eines Bericht des United Nations Environmental Program (UNEP), der am Mittwoch auf dessen Homepage veröffentlicht wurde, müssen die Treibhausgas-Emissionen weltweit bis spätestens zum letzten Drittel dieses Jahrhunderts auf Null reduziert werden, um zu verhindern, dass sich die Erde um mehr als zwei Grad Celsius erwärmt. Sollte die C02-Neutralität bis dahin nicht erreicht werden, drohen weitreichende, schwere und in einigen Fällen irreversible Konsequenzen, sagen die Wissenschaftler.

Achim Steiner, Executive Director des UNEP sagte dazu: „Um so früher etwas gegen die Treibhausgase unternommen wird, desto weniger drastische Maßnahmen müssen später angewendet werden. Sollten keine ausreichenden Maßnahmen getroffen werden, könnten die CO2-Emissionen weltweit bis 2050 auf 87 Gigatonnen pro Jahr ansteigen. Das wäre weit entfernt von der akzeptablen Höchstgrenze.“

Der von der UNEP veröffentlichte Bericht basiert auf der These, dass der Planet Erde Treibhausgase nur bis zu einer bestimmten Höchstgrenze aufnehmen kann, bevor es zu einem Temperaturanstieg kommt. Seit Beginn des Industriezeitalters seien bereits 1900 Gigatonnen der klimaschädlichen Gase emittiert. Somit können nur noch maximal 1000 Gigatonnen aufgenommen werden, bevor die Erderwärmung die allgemein als akzeptabel eingestufte Höchstgrenze von zwei Grad Celsius überschreitet.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.