Der Baumbestand in vielen Ländern der EU ist stark geschrumpft: von 2016 bis 2018 war die Holzentnahme um 49 Prozent höher als im Zeitraum 2011 bis 2015. Dies belegt...
Kategorie - Wissenschaft
Nachrichten und Informationen über Wissenschaft und Forschung
Dezentrale, dekarbonisierte und intelligent gesteuerte Energiesysteme sind die Zukunft – das ist die Meinung vieler Experten. Aber wie können solche Konzepte in größerem...
Klimawandel-Leugner gibt es noch heute – trotz immer deutlich werdender Auswirkungen der globalen Erwärmung. Eines ihrer Argumente gegen den menschengemachten...
In meiner Serie „Klimawandel-Leugner widerlegt“, beschäftige ich mich heute mit der viel kritisierten Hockeyschläger-Theorie des Paläoklimatologen Michael Mann. Kritiker...
Klimawandel-Leugner gibt es noch immer. Kann man solche Menschen überhaupt Ernst nehmen? Und warum glauben sie nicht an die Gefahr der globalen Erwärmung? Heute...
Forscher des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung haben eine Idee veröffentlicht, um den Anstieg des Meeresspiegels zu verhindern. Sie wollen die instabilen...
Die Sommer werden auch in Deutschland immer heißer. Das erhöht das Hautkrebsrisiko vor allem für Menschen mit heller Haut. Diese Woche fand der 24. Kongress für...
Imker haben seit langem Probleme, ihre Bienenkolonien gesund zu halten. Das Überleben der für unser Ökosystem hochwichtigen Bestäuber ist überhaupt längst in Gefahr...
Die Besteuerung von rotem Fleisch würde Leben retten und Milliarden sparen. Eine neue Studie fand heraus, dass verarbeitetes Fleisch, zum Beispiel Speck oder Wurst...
Kühle rülpsen Methan – ein Gas das für rund ein Viertel des menschgemachten Klimawandels verantwortlich ist. Die industrielle Produktion von Fleisch und Milchprodukten...