Wie lassen sich nachhaltige Innovationen in Schwellen- und Entwicklungsländern umsetzen? Wie kann Wirtschaftsentwicklung nachhaltig gestaltet werden?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmer des „International Leadership Trainings (ILT) Sustainability Management“, einem zweijährigen Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte aus Schwellen- und Entwicklungsländern. Dieses wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) angeboten und in Kooperation mit dem Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt. Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist die Entwicklung und Umsetzung eines Transferprojektes zur Einführung von nachhaltigen Ideen in den Heimatländern der Teilnehmer.
Nach intensiven Wochen in ihrer jeweiligen Heimatregion und einem umfassenden Sprach- und Kompetenztraining in Deutschland, stellten die Teilnehmer des diesjährigen Durchgangs nun Ihre Transferprojekte in Berlin vor.
Die besten drei Projekte wurden von einer Jury aus Vertretern der GIZ und des Centre for Sustainability Management (CSM) ausgezeichnet. Gewürdigt wurden
– ein Konzept zur Integration von Nachhaltigkeitsmanagement in das Duale Ausbildungssystem in Ägypten,
– die Idee eines nachhaltigen Tourismuskonzepts in der Kirgisischen Republik sowie
– die Pläne für ein nachhaltiges Altölmanagement für KFZ-Werkstätten in Nigeria.
Die drei Preisträger bekommen als Auszeichnung die Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsprojekte auf den diesjährigen Home Coming Days des MBA Sustainability Management vom 16. bis 18. September in Lüneburg vor Fachpublikum auszustellen und mit Absolventen und anderen Interessierten in den Dialog zu treten.
Weitere Informationen zum International Leadership Training (ILT) Sustainability Management der GIZ erhalten Sie unter: gc21.inwent.org/fsm oder www.leuphana.de/institute/csm.html
Sandra Flicke-Lötzsch, GIZ Bonn
Nicole Seidl und Katja Görtz, CSM Lüneburg
Add comment