FVEE bestätigt: 100 Prozent erneuerbare Energien sind möglich!

Eine weitere Studie belegt die Machbarkeit und ökonomische Sinnhaftigkeit einer vollständigen Versorgung aus erneuerbaren Energien in Deutschland bis 2050.

Eine eben erschienene Studie des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) stellt eine emissionsfreie Energieversorgung bis 2050 in Aussicht. Die Studie, an der namhafte Institute der Branche mitgewirkt haben, soll in das langfristige Energiekonzept der Bundesregierung einfließen. Im Herbst sollen die Weichen für die deutsche Energieversorgung der nächsten 40 Jahre gestellt werden.

 

Erreichbar wird das Ziel, neben massiven Effizienzsteigerungen und dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien, durch den Einsatz von Speichertechnologien. Insbesondere der Verkehrssektor soll durch Wasserstoff, erneuerbares Kerosin und Methan aus Biogas versorgt werden. Fluktuationen bei Windkraft und Co. sollen zudem durch Pumpspeicherkraftwerke ausgeglichen werden. Entsprechende Kapazitäten könnte Deutschland durch eine Kooperation mit Norwegen nutzbar machen. Eigene Kapazitäten können durch das Erdgasnetz vorgehalten werden.

Voraussetzung für den Wandel im Energiemarkt seien jedoch entsprechende Anreize und Infrastrukturmaßnahmen durch die Politik. Grundvoraussetzung sind unter anderem ein massiver Ausbau der Stromnetze und die zielgerichtete Forschungsförderung in genannten Bereichen.

Es wird spannend zu beobachten, ob die Politik die sich häufenden Argumente für eine emissionsfreie Energieversorgung bis 2050 beim anstehenden Energiekonzept berücksichtigt, oder ob sie den Interessen der mächtigen Energieriesen nachgibt. Die Frage nach dem gesamtwirtschaftlich richtigen Weg scheint jedenfalls beantwortet.

Oliver Hölzinger

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.