Heute fällt in Berlin der Startschuss für die „RWE Autostrom Roadshow“. Bis Ende Oktober wird der Essener Energiekonzern RWE durch Deutschland touren und in sieben Großstädten seine „Tankstelle der Zukunft“ aufbauen. Gleichzeitig sollen an den Standorten feste Stromladesäulen dauerhaft installiert werden.
Testfahrt
Los geht es am Sony Center in Berlin. In einer rund 200 Quadratmeter großen futuristischen „Tankstelle“ erhalten die Besucher Antworten auf Fragen wie: Wie funktioniert Autostrom? Warum sind Elektroautos umweltfreundlich? Und wo gibt es Ladestationen? Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit einem Elektroauto oder -roller auf Spritztour zu gehen oder den Fahrspaß in einem Fahrsimulator zu testen. Des Weiteren sollen mittels verschiedener Multimediaeinheiten die Besucher auf unterhaltsame Weise einen Einblick in sämtliche technische Details alternativer elektrischer Antriebe bekommen.
E-Mobilität hat Zukunft
Eine Tankfüllung für Elektromobile ist heute schon günstiger als beim Benziner. Auch die Energie wird optimal genutzt. Bei steigenden Spritpreisen verbessert sich das Kostenverhältnis noch weiter. Damit Elektroautos massentauglich werden, müssen Industrie und Politik an einem Strang ziehen. Aus diesem Grund macht sich eine Allianz aus 20 Unternehmen für die Entwicklung einer einheitlichen Ladeinfrastruktur stark. Das Ergebnis ist ein standardisierter Ladestecker, mit dem E-Mobil-Besitzer – auch über die Landesgrenzen hinaus – schnell und umweltfreundlich tanken können.
Die Stationen
Ort Datum Standplatz
Berlin 16.07.-19.07. Sony Center, Potsdamer Platz
Essen 31.07.-08.08. Willy-Brandt-Platz (gegenüber Hbf)
Düsseldorf 15.08.-19.08. Tonhallen-Ufer (Oberkasseler Brücke)
Hamburg 28.08.-02.09. Deichtorhallen, Deichtorstraße 1
Frankfurt/Main 15.09.-27.09. IAA Messe Frankfurt Agora Fläche
München 09.10.-14.10. Details noch nicht bekannt gegeben
Mainz 23.10.-28.10. Adenauer-Ufer (Ecke Stresemann-Ufer)
Corinna Lang
Add comment