Ein Klick aufs Smartphone und das ferngesteuerte Fahrzeug holt seinen Fahrer an Ort und Stelle ab, ein weiterer Klick und es macht sich gehorsam auf den Weg, um seinen Besitzer zum Hotel zu kutschieren: Bislang bleiben solche Szenen James Bond vorbehalten. Was die Fahrzeugsteuerung per Smartphone angeht, kommt die Firma emco electroroller GmbH dem Bond-Klassiker jetzt erstaunlich nahe. Der eScooter-Hersteller überrasche 2015 mit Innovationen, von denen einige ein bisschen wie Science Fiction anmuten, schrieb der Bundesverband eMobilität e.V
Das Smartphone kann von nun an mit dem neuen High-End-Controller im Roller verbunden werden und letzteren so individuell einstellen. Dieser generiert ein W-LAN-Netz, das der User per Smartphone-App anwählen kann. Vor der Fahrt lässt sich bereits mittels App einer von vier Fahrmodi – „Eco“, „Custom“, „Power“ oder „Wheely“ – einstellen, sodass man individuell entscheiden kann, ob man lieber weitere Strecken im „eco“-Modus zurücklegen oder sportlich schnell unterwegs sein möchte, um die Anzugsgeschwindigkeit ideal auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
- DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
- EU fördert Ladestationen an deutschen Autobahnen
- Genfer Automobilsalon: Elektroauto mit 1000 km Reichweite?
- Bis zu 700.000 gewerbliche Elektrofahrzeuge bis 2020
Add comment