Micro-Cycle: Elektro-Einrad von Ryno Motors

Elektro-Einrad von Ryno; Foto: Ryno

Das amerikanische Unternehmen Ryno Motors hat elektrisches Einrad entwickelt, das nach einer Menge Spaß aussieht. Das sogenannte Micro-Cycle ist eine Art „halbes Motorrad“ und mit zwei E-Motoren ausgestattet, die es Geschwindigkeiten von bis zu 40 Kilometer pro Stunde erreichen lassen. Mit voll aufgeladenen Akkus – wobei der Ladevorgang rund 1,5 Stunden dauert – kann damit eine Strecke von etwa 48 Kilometern zurück gelegt werden.

Der Mann hinter dem Elektro-Einrad ist der Amerikaner Chris Hoffman. Er hat das Micro-Cycle – inspiriert von seiner 13-jährigen Tochter – entwickelt und auch die Firma Ryno Motors gegründet, die das Bike in naher Zukunft auf den Markt bringen möchte. Wann das definitiv der Fall sein wird ist noch unklar, aber als Termin für den Marktstart in den USA steht Ende 2011 im Raum und Anfang 2012 sollen erst Asien und dann Europa folgen. Kosten soll das 56 Kilogramm schwere Leichtgewicht 4.200 US-Dollar, also etwa 3.000 Euro.

Auf den veröffentlichten Videos sieht die Fortbewegung mit dem Micro-Cycle nicht nur etwas futuristisch, sondern auch ziemlich intuitiv und einfach aus, wobei sicher eine gewisse Eingewöhnungsphase nötig ist. Lenkung und Beschleunigung erfolgen über Körperbewegungen beziehungsweise die Verlagerung des Körpergewichtes.

Neben dem geräusch- und emissionslosen Elektroantrieb sind weitere Vorteile des Einrades, dass es extrem wendig ist und nur sehr wenig Platz benötigt. Theoretisch wäre also sogar ein Abstellen im Haus oder in der Wohnung möglich und auch unterwegs werden Parkplatzprobleme mit Sicherheit nicht so schnell auftauchen.

Bis März 2012 ist das Micro-Cycle von Ryno Motors übrigens auch als Teil einer Installation bei der Ausstellung  „Sense and the City“ des London Transport Museum zu bewundern.

Matthias Schaffer

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.