Es soll Menschen geben, die ihr Fahrrad als eine Art Heiligtum betrachten. Niemals kämen sie auf die Idee ihren geliebten Drahtesel gegen ein modernes Hightech-Pedelec einzutauschen oder das Zweirad gar mit teuren E-Bike-Umbausets zu entweihen. Doch Rettung naht: Dank der cleveren Erfindung eines im amerikanischen Bundesstaat Colorado ansässigen Unternehmens kann jedes Fahrrad im Handumdrehen mit einem Elektroantrieb ausgestattet werden. Die Lösung nennt sich Ridekick Trailer, wird einfach hinten am Bike des Herzens befestigt und macht jede Fahrt zum Entspannungsakt.
Das Geheimnis des Anhängers ist ein 500 Watt starker Elektromotor, der nahezu jedes Fahrrad mit Schub von hinten versorgen kann. Laut Herstellerfirma ist das zwar ein etwas anderes Fahrgefühl, aber man gewöhnt sich schnell daran. Die Fahrgeschwindigkeit wird per Hand mit einem mitgelieferten und fest am Fahrrad montierten Hebel eingestellt. Derart gepimpt, können herkömmliche Fahrräder dann plötzlich anstrengungsfrei Geschwindigkeiten bis zu 30 Kilometer pro Stunde erreichen.
Ausstattung
Der Ridekick Trailer ist 60,9 mal 99 mal 40,6 Zentimeter groß und wiegt inklusive Akkus 18,1 Kilogramm. Wie sich das für einen anständigen Anhänger gehört, bietet er auch Platz für Gepäck und zwar 41,8 Liter bis zu einem Höchstgewicht von 34 Kilogramm. Nach einer einmaligen Montagearbeit, die in etwa 15 Minuten erledigt sein soll, lässt sich der elektrifizierte Trailer in wenigen Sekunden am Fahrrad befestigen und wieder abmontieren.
Kosten
Die Standardvariante des Schubkraftanhängers kostet 699 US-Dollar und ist mit einem versiegelten Blei-Säure-Akku (SLA) ausgestattet, der – abhängig vom Fahrradtyp, Gewicht des Fahrers und Beladung – Distanzen von bis zu 19 Kilometern überwinden kann. Alternativ wird demnächst für 1.359 US-Dollar auch noch eine Lithium-Variante erhältlich sein, die dann auf mehr als doppelt so langen Strecken für Fahrerleichterung sorgen kann.
Add comment