Citroën steigt mit dem Projekt Multicity in Berlin in das Carsharing-Geschäft ein. 100 Citroën C-Zero sind ab sofort im inneren Berliner S-Bahnring für umweltbewusste Autofahrer verfügbar. Das Besondere daran: In Deutschlandweit ist es das erste Carsharing-Projekt, bei dem die Mietfahrzeuge rein elektrisch unterwegs sind. Das Projekt wird in den kommenden Jahren ausgeweitet. Bis 2014 sollen 500 Citroën C-Zero auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs sein.
Die Mietwagen lassen sich mit modernen Kommunikationsmitteln lokalisieren: per Smartphone-App, Internet oder telefonische Hotline. Auf einer virtuellen Karte wird das nächste zur Verfügung stehende Elektroauto angezeigt, samt zusätzlichen Informationen wie der Batterieladestand. Bedingung ist einzig die vorherige Registrierung bei Multicity, die einmalig 25 Euro kostet und Zugriff auf die gesamte Fahrzeugflotte erlaubt. Ab zwei Euro je angefangene Minute können die E-Mobile dann auf allen öffentlichen Parkplätzen im One-Way-System angemietet und an beliebigen Orten wieder abgestellt werden.
Im Preis enthalten ist die Vollkasko- und Haftpflichtversicherung, Stromkosten, gefahrene Kilometer ebenso wie Parkgebühren bei kurzzeitiger Nutzung und die Reservierungskosten. Vielfahrer können für zehn Euro im Monat eine „Carsharing-Flat“ buchen, während Gelegenheitsstarter keine Grundgebühr zahlen müssen. Ihnen werden aber pro zehn Minuten Autonutzung 2,50 Euro in Rechnung gestellt, Vielfahrer zahlen hier zwei Euro.
Das IT-Managemet wird von DB Rent übernommen. Wer bereits ein umweltfreundliches Mobilitätsverhalten an den Tag legt und die Linien der Berliner Verkehrsgesellschaft nutzt, dem winken besondere Tarife für Registrierungskosten und Freiminuten. Zudem können Multicity-Kunden auch alle Flinkster- und eFlinkster-Fahrzeuge der Deutschen Bahn und deren Call-a-Bike-Angebot nutzen.
Mit Citroën Multicity Carsharing Berlin biete man die Möglichkeit, sehr günstig die vielen Vorteile von Elektrofahrzeugen zu erfahren. Zudem leiste man einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz in der Stadt, erklärt Holger Böhme, Geschäftsführer der Citroën Deutschland GmbH. Als ein Pionier in Sachen Elektroantrieb sei Citroën geradezu prädestiniert dafür, das erste rein elektrische Carsharing in Deutschland einzuführen.
Josephin Lehnert
Add comment