Einer der Schwachpunkte von Elektro-Autos ist die bisher doch eher begrenzte Speicherkapazität der integrierten Akkus und die dadurch eingeschränkte Reichweite der umwelt- und klimafreundlichen Fahrzeuge. Das Schweizer Unternehmen Rinspeed hat einen spannenden Lösungsansatz für dieses Problem entwickelt, den man vom Prinzip her bereits von Handys oder Laptops kennt: Zusatz-Akkus!
Das auf zwei Rädern montierte und „Dock & Go“ genannte System wird einfach hinten wie ein Rucksack an das Elektroauto angeschnallt und liefert zusätzliche Power und somit erhöhte Reichweite. Als Basisfahrzeug ist prinzipiell jeder beliebige Elektro-Kleinwagen denkbar, der Entwickler und Rinspeed-Chef Frank M. Rinderknecht hat für den Prototyp einen Smart-Zweisitzer verwendet. Dieser hat ursprünglich eine Reichweite von 120 Kilometern und soll mit dem Akku-Rucksack nun deutlich weiter fahren können. Mit genauen technischen Daten dazu wird bisher allerdings leider gegeizt und auf den 15. Februar 2012 vertröstet.
Neben der Zusatz-Akku-Variante ist es auch möglich den „Dock & Go“ mit einem zusätzlichen Verbrennungsmotor oder einer Brennstoffzelle auszustatten. Dieser Zusatzantrieb liefert dann nicht nur auf dem direkten Wege Zusatzkilometer, sondern auch indirekt. Durch den Antrieb der dritten Achse wird nämlich auch die zweite mit angetrieben und so der im Smart integrierte Akku wieder aufgeladen. Der „Dock & Go“ Erfinder Rinderknecht spricht in diesem Fall von einem „Vario Hybrid“.
Neben solchen „Energy Packs“ lässt sich das „Dock & Go“-System auch für viele andere Zwecke verwenden. So kann der Rucksack auch einfach nur zusätzlichen Stauraum liefern oder Werkzeugkästen, Kühlschränke etc. enthalten. Natürlich ist auch eine Kombination aus Zusatz-Akku und Stauraum möglich.
Rinspeed hat zwar bereits erste Fotos und Informationen über „Dock & Go“ in einer Pressemitteilung veröffentlich, aber offiziell soll das innovative Akku-System erst zwischen 8. und 18. März 2012 auf der internationalen Automobilmesse Genfer Autosalon präsentiert werden. Wir sind gespannt…
Add comment