Designobjekt und Stromgenerator

Biker

Der italienische Designer Pietro Russomanno hat ein Fahrrad entworfen, dass gleich in zweifacher Hinsicht noch umweltfreundlicher ist als ein normales Fahrrad. Erstens besteht der Rahmen des Rades aus Sperrholz und nicht aus Metall und zweitens ist das Rad mit einem kleinen Generator ausgestattet, mit dem beim Fahren Strom, zum Beispiel für ein Smartphone, erzeugt werden kann.

Das Design ist erst einmal nur als Konzeptfahrzeug entstanden, ob das Rad den Praxistest als Mounain Bike besteht, muss sich erst noch zeigen. Holzfahrräder an sich gibt es ja schon, das Prinzip kann also funktionieren. Durch die Fertigung aus zwei Lagen Sperrholz, die an mehreren Stellen über Gummidichtungen und Federn verbunden sind, ergibt sich eine besondere Flexibilität des Rahmens, die die Stöße beim Fahren im Gelände abfedern soll, ohne dass der Holzrahmen bricht.

Auch die Idee, beim Radfahren Strom zu erzeugen, ist nicht ganz neu, schon 2010 brachte Nokia ein Handyladegerät fürs Fahrrad heraus und aktuell suchen zwei Erfinder über Kickstarter nach Investoren für ein ähnliches Projekt. Durchgesetzt hat sich diese Methode der Stromerzeugung bisher aber nicht. Vielleicht kann dieses schöne und zweifach grüne Designerstück dies ja ändern. Go green? Ride green!

Judith Mantei

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.