Fünf talentierte Studenten der International School of Design im französischen Valenciennes haben ein Hochgeschwindigkeits-Motorrad entwickelt, das nur durch komprimierte Luft angetrieben wird und somit keinerlei Schadstoffe ausstößt. Die dabei verwendete Motorentechnik ist zwar nicht neu, aber Geschwindigkeitsrekorde konnten mit den bisher auf diese Art angetriebenen Gefährten nicht erzielt werden.
Der Anstoß für ihre interessante Entwicklung war ein Contest der Triplettes de Bonneville, die auf der im amerikanischen Utah stattfindenden Bonneville Speed Week mit einem luftbetriebenen Motorrad neue Geschwindigkeitsrekorde aufstellen wollen.
Das von Vincent Montreuil, Julien Clement, Thomas Duhamel, Benoit Ponton und Pierrick Huart entworfene Bike mit dem Namen Saline Airstreamkonnte sich gegen die Entwicklungen sechs weitere Bewerber-Teams durchsetzen und wurden von den Triplettes zum Sieger gekürt.
Das Motorrad soll die beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 200 Kilometer pro Stunde erreichen und wird lediglich durch einen emissionsfreien Luftdruck-Motor von MDI angetrieben, der von drei Gas-Tanks mit einer Gesamtkapazität von 27 Litern mit komprimierter Luft versorgt wird.
Wie man sehen kann, ist auch der Look von Saline Airstream äußerst individuell. Das aus zwei Teilen bestehende Aluminium-Magnesium-Fahrgestell lässt sich außerdem in zwei verschiedenen Fahrkonfigurationen – eine für Geschwindigkeitsrekorde und eine für den „normalen“ Straßenbetrieb – umbauen.
Matthias Schaffer
Add comment