Finanziert durch Crowdfunding und Spenden, sollen die Ozeane großflächig von Plastikmüll befreit werden. Das Projekt von The Ocean Cleanup soll bereits 2018 umgesetzt...
Kategorie - Cleantech
Grüne Technologien – Cleantech, Ressourcen, Forschung und Wissenschaft
Ende April wurden die „2017 New Energy Pioneers“ in New York ausgezeichnet. Die Auszeichnung von Bloomberg New Energy Finance gehört zu den renommiertesten Preisen für...
Immer mehr Menschen folgen dem Trend weg von Diesel- und Benzinmotoren. Auch Toyota folgt dieser Bewegung und brachte Ende 2015 sein mit Wasserstoff betriebenes Modell...
Wenn es um die Nutzung von Solar- oder Windenergie geht, ist die Speicherung von Energie wie auch eine stabile Stromversorgung ein zentrales Thema. Durch die natürlichen...
Forschern im Auftrag des US-Landwirtschaftsministeriums die Herstellung einer neuartigen Verpackung für Lebensmittel. Dabei experimentierten sie mit verschiedenen...
Japanische Forscher haben das weltweit erste Bakterium entdeckt, dass den Kunststoff PET zersetzen kann. Bisher waren nur einige Pilze mit dieser Eigenschaft bekannt...
Das Berliner Startup-Unternehmen Coolar hat einen Kühlschrank entwickelt, der ohne Strom und umweltschädliche Kühl- und Schmiermittel arbeitet. Ihr Prototyp benötigt...
Das niederländische Unternehmen H2 Fuel-Systems B.V hat eine Technologie zur Marktreife gebracht, mit der die Verwendung von Wasserstoff als Energieträger künftig...
Vergangenes Jahr war so viel CO2 in der Atmosphäre wie vermutlich noch nie zuvor in der Geschichte der Menschheit. Die Folge sind steigende Temperaturen rund um den...
Die Natur steckt voller fantastischer Ideen und Möglichkeiten, die auch wir Menschen für unsere Technologien nutzen können. Dieses „Ideenreich Natur“ inspiriert Forscher...