China will als erstes Land den Weltraum zur Energiegewinnung nutzen. Das Land plant eine riesige Solaranlage in einer Höhe von 36.000 Kilometern zu errichten. Dort...
Kategorie - Cleantech
Grüne Technologien – Cleantech, Ressourcen, Forschung und Wissenschaft
Chemiker der Technischen Universität München (TUM) haben einen Prozess entwickelt, der eine wirtschaftliche Entfernung des Treibhausgases Kohlendioxid aus der Atmosphäre...
Die meisten Stadtwerke sehen die Digitalisierung mittlerweile als Chance. Top-Thema ist laut einer neuen Stadtwerke-Studie Smart Metering. Während im vergangenen Jahr...
Die schwarzen Gebirgsketten, die sich die Küsten des Oman im südöstlichen Eck der arabischen Halbinsel entlang ziehen, könnten für die Zukunft der Erde von besonderer...
Mit dem German Renewables Award honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement von Unternehmen, Universitäten...
Lange genug bildeten Industrie und Umwelt einen krassen Gegensatz. Damit ist es vorbei. Längst entwickelt sich ein konkurrenzfähiger Industriezweig, der Technologien für...
Vor etwas mehr als einem Jahr versprach Google: Wir werden bis 2018 so viel erneuerbare Energien erwerben, wie wir an Energie verbrauchen. Jetzt, nach den ersten...
Weltweit erste auf Methansäure basierende Brennstoffzelle
Ein Stromgenerator mit einer Brennstoffzelle, die Methansäure nutzt, wurde von der GRT Group und der EPFL in Lausanne entwickelt. Das neue Verfahren gilt als besonders...
Fünf negative Emissionstechnologien – Rettung für Pariser Klimaabkommen?
Seit die Klima-Rahmenkonvention im Dezember 2015 einen allgemeinen Konsens für die zukünftigen Klimaziele, das Pariser Klimaabkommen, festgelegt hat, könnte man meinen...
Diese Themen haben uns bewegt In jedem Jahr gibt es neben den allgemeinen Thematiken wie dem Klimawandel und den erneuerbaren Energien immer wieder bestimmte...