Mit dem German Renewables Award honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement von Unternehmen, Universitäten...
Kategorie - Cleantech
Grüne Technologien – Cleantech, Ressourcen, Forschung und Wissenschaft
Lange genug bildeten Industrie und Umwelt einen krassen Gegensatz. Damit ist es vorbei. Längst entwickelt sich ein konkurrenzfähiger Industriezweig, der Technologien für...
Vor etwas mehr als einem Jahr versprach Google: Wir werden bis 2018 so viel erneuerbare Energien erwerben, wie wir an Energie verbrauchen. Jetzt, nach den ersten...
Weltweit erste auf Methansäure basierende Brennstoffzelle
Ein Stromgenerator mit einer Brennstoffzelle, die Methansäure nutzt, wurde von der GRT Group und der EPFL in Lausanne entwickelt. Das neue Verfahren gilt als besonders...
Fünf negative Emissionstechnologien – Rettung für Pariser Klimaabkommen?
Seit die Klima-Rahmenkonvention im Dezember 2015 einen allgemeinen Konsens für die zukünftigen Klimaziele, das Pariser Klimaabkommen, festgelegt hat, könnte man meinen...
Diese Themen haben uns bewegt In jedem Jahr gibt es neben den allgemeinen Thematiken wie dem Klimawandel und den erneuerbaren Energien immer wieder bestimmte...
Wir sollten unsere Emissionen in Städten nicht dadurch senken, konventionelle Autos durch E-Autos zu ersetzen. Es gibt Lösungen, die effizienter, umweltfreundlicher und...
Die Siemens AG und AES Corporation machen künftig gemeinsame Sache. Unter dem Namen Fluence gründen die Konzerne ein neues Joint Venture. Das Unternehmen soll weltweit...
Wie viel Energie benötigt man unter der Dusche? Ist Warmwasser ein großer Energiefresser in einem durchschnittlichen Haushalt? Was vielen nicht bewusst ist: Warmwasser...
In der Jenfelder Au in Hamburg entsteht das größte Wohnquartier Europas, in dem aus Abwasser dezentral Strom und Wärme erzeugt wird. Schwarzwasser aus den Toiletten...