Das Schweizer Startup Geroco hat eine interessante Lösung entwickelt, wie sich der Stromverbrauch einzelner Geräte im Haushalt detailliert herausfinden und in weiterer Folge optimieren lässt. Das Produkt nennt sich Ecowizz und funktioniert folgendermaßen: Die einzelnen Messstationen namens Ecowizz plugs werden direkt zwischen Stromquelle und den gewünschten Geräten angeschlossen. Mit einer energiesparenden ZigBee Funkverbindung werden die ermittelten Daten dann drahtlos an einen speziellen USB-Stick geschickt und können über einen Online-Account in Echtzeit abgerufen und ausgewertet werden.
Da die reine Erkenntnis natürlich noch keine Stromkosten spart, kann Ecowizz auf Wunsch auch den Standby-Betrieb von Elektrogeräten unterbinden. Außerdem lassen sich Zeiten programmieren, zu denen Geräte ausgeschaltet werden sollen, wie beispielsweise in der Nacht oder während der Arbeitszeiten. Ecowizz ist also durchaus eine spannende Sache, schließlich ist die Idee der drahtlosen Datenübertragung auf Computer oder Smartphone relativ elegant und praktisch.
Wer einen besseren Eindruck von der Funktionsweise der Onlineauswertung bekommen möchte, kann sich auf der Ecowizz-Webseite übrigens mit einem bereits existierenden Demo-Account einloggen. Dort können dann unter anderem die Werte einzelner Smartplugs abgerufen werden und der aktuelle Stromverbrauch – und jener der letzten Stunden oder Tage – ist auf einen Blick ersichtlich. Außerdem wird angezeigt, ob der Verbrauch im Vergleich zu vorherigen Zeiträumen gesunken oder gestiegen ist, wie viel CO2 durch die an Ecowizz angeschlossenen Geräte emittiert wird und welche Kosten dadurch jährlich in etwa entstehen. Auch die bereits erwähnte Standby-Abschaltung für die Smartplugs kann über den Online-Account per Mausklick aktiviert werden.
Erhältlich ist Ecowizz direkt bei dem Schweizer Hersteller Geroco. Momentan stehen zwei verschiedene Packages zur Auswahl, die sich lediglich in der Anzahl der Smartplugs unterscheiden. Das Paket mit Ecowizz USB-Stick, Webaccount und zwei Smartplugs kostet 207,50 Euro und die Basisvariante mit einem einzelnen Smartplug gibt es für 132,50 Euro. Außerdem können zusätzliche Smartplugs einzeln zu einem Preis von jeweils 82,50 Euro bestellt werden.
Add comment