Die Diskussion zum Thema Energieversorgung durch erneuerbare Energien ist heute omnipräsent und hat die Entwicklung innovativer Technologien beschleunigt. Im Fokus steht...
Kategorie - Technologie
Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien – Frühling 2022
Zwischen Oster- und Sommerferien ist die heiße Phase im ersten Halbjahr 2022 für Veranstaltungen und Messen zum Themenfeld Nachhaltigkeit und Erneuerbare Energien. Eine...
Technologie als Schlüssel für grüne Kommunikationsnetze und nachhaltige digitale Kommunikation
Der mobile Datenverkehr wird sich in den meisten Regionen der Welt innerhalb der nächsten sechs Jahre mehr als verdreifachen – getrieben von der zunehmenden Verbreitung...
Mehr als 500.000 Elektroautos sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Tendenz steigend. Noch vor zehn Jahren waren lediglich 2.300 Fahrzeuge registriert. Doch die...
Heute gibt es immer mehr Anwendungs-Szenarien für Energiespeicher. Die meisten Batteriesysteme zur Energiespeicherung wurden jedoch für einen bestimmten Zweck...
Mikroplastik verbreitet sich in unserer Umwelt immer stärker und ist heutzutage allgegenwärtig – in städtischen Gebieten, im arktischen Eis, in den Ozeanen, sogar...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Forschungsprojekte zur Klimaresilienz
Zum zehnten Mal prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) herausragende...
Die aktuelle Studie „Nachhaltig geht nur digital. Wie Deutschland mit KI & Co. die Zukunft gestaltet“ zeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit bei vielen Unternehmen in...
Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz – Herbst/Winter 2021/2022
Das Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, grüne Energie und Recycling wächst weiterhin unter der Bevölkerung. Folgende Veranstaltungstipps rund um diese...
Kalter Stahl, grauer Beton, kaum Naturmaterial – der Anblick moderner Bauten ist für viele Menschen ernüchternd. Doch es geht auch anders. Mit dem Holzhaus erlebt ein...