Im Pazifik gibt es eine Insel von der Größe Mitteleuropas. Der sogenannte achte Kontinent besteht nur aus Müll. Aus Plastikabfällen. Dieser „Müll-Kontinent“...
Playlist - Umweltschutz
In mindestens 35 deutschen Städten wird der Grenzwert für Stickoxid (N2O) deutlich überschritten. Das teilte das Umweltbundesamt Ende Januar mit. Das...
Auf einer russischen Insel im Nordpolarmeer werden seit Monaten ungewöhnlich viele Eisbären in der Nähe von Menschen beobachtet. Sie sollen bereits in Häuser...
Weltweit werden rund 30 Fußballfelder Regenwald zerstört – und das jede Minute. Das sind zwei Millionen Hektar pro Jahr – eine Fläche von der Größe Englands. Der...
Plastiktüten aus biologisch abbaubaren Kunststoffen werden immer beliebter. Schließlich, so glauben viele, verrotten kompostierbare Plastiktüten wesentlich schneller als...
Der blauer Planet. Unsere Erde wird so genannt, weil sie zu 70 Prozent mit Wasser bedeckt ist. Die Ozeane sind der größte Lebensraum überhaupt. Ein großer Teil seiner...
Ein Foto, auf dem Hunde einen Schlitten scheinbar über Wasser ziehen, hat sich diese Woche wie ein Lauffeuer auf Twitter verbreitet. Das hat zu neuen Diskussionen über...
Die Bundesregierung will bis 2038 aus der Kohleverstromung aussteigen und eine CO2-Steuer einführen. Das sind zwei der wenigen Maßnahmen, die der deutschen Regierung...
IPCC-Sonderbericht: Klimawandel gefährdet eine halbe Milliarde Menschen
Kommende Woche will der Weltklimarat (IPCC) seinen neusten Sonderbericht veröffentlichen. Dabei soll es vor allem um die Auswirkungen des Klimawandels auf die...
Sonderbericht des IPCC: Klimawandel bedroht die Ernährungssicherheit
Der Weltklimarat (IPCC) hat vergangene Woche seinen Sonderbericht zu Klimawandel und Landnutzung veröffentlicht. Die Kernfrage war, wie die Menschheit in Zukunft trotz...