Problematische Tierhaltung, Ressourcenverbrauch und exzessive Antibiotika-Behandlungen – es gibt viele Gründe um sich vegetarisch zu ernähren. Und trotzdem verzehrt der...
Kategorie - Tierschutz
Tierschutz
Männliche Ferkel werden nach der Geburt kastriert. Die Tiere müssen diese schmerzhafte Prozedur bislang ohne Betäubung über sich ergehen lassen. Das sollte 2019 verboten...
Verschwindet irgendwo irgendeine Tier- oder Insektenart, sei das doch nicht schlimm, hört man zuweilen. Denn ähnliche Lebewesen können die Lücke füllen. Und Veränderung...
Gestern war der Weltkatzentag. Der Tag, an dem es so scheint, als würde das Internet mit Katzenvideos überschwemmt. Dabei geht es an diesem Tag um viel mehr, als nur um...
Die globale Fischproduktion bleibt auf Rekordniveau – dank Fischzucht und Aquakulturen. Doch viel wird verschwendet und viele Arten sind besorgniserregend...
Die Orcas vor der Westküste der USA werden weniger. Die Wale finden nicht mehr genug Beute und werden zudem von der Schifffahrt belastet. Die Ursachen sind nicht...
Viele Verbraucher sind verunsichert. Sie wollen wissen, was sie kaufen, wollen dabei auf Eigenschaften wie nachhaltig, regional oder bio achten. Bei Fleisch und anderen...
Das Mittelmeer droht immer mehr zu einer Plastikfalle für die dort lebenden Tiere zu werden. Kein Wunder, denn mit 7 Prozent der weltweiten Menge an Mikroplastik ist das...
Überall auf der Erde geht die Zahl der Honigbienen stark zurück. Obwohl die natürlichen Bestäuber für unsere Wirtschaft wichtig sind und zudem maßgeblich zur Stabilität...
Internationaler Tag der Artenvielfalt – WWF nennt Top 5 der bedrohten Naturerbestätten
Artenvielfalt macht unsere Erde aus. Doch eben diese ist durch unseren Lebensstil immer mehr bedroht. Das Klima wird für immer mehr Arten zu warm. Für den finanziellen...