Zero S „E-Bike of the Year“

Zero S electricmotorcycle; Foto: www.zeromotorcycles.com

Das Zero Motorcycle Modell Zero S wurde auf der “Clean Week 2020” von einer Jury europäischer Motorradjournalisten zum besten Elektromotorrad des Jahres gekürt. Die Initiatoren des Wettbewerbs, die Messeveranstalter sowie Verbände wie die Motorradvereinigung Federation of European Motorcyclist Association (FEMA) wollten die Möglichkeiten umweltfreundlicher Mobilität betonen. Die aus 13 Fachjournalisten renommierter europäischer Motorradmagazine bestehende Jury beurteilte nicht nur das Design, den Preis, den Energieverbrauch oder die Ladezeit, sondern auch das Fahrverhalten, den Komfort sowie die Reichweite.

Das Zero S verfügt über einen Elektromotor mit Zero’s absolut schwermetallfreiem Z-Force Lithium-Ionen-Akku. Damit kommt das Öko-Bike auf eine Höchstgeschwindigkeit von 108 Kilometer pro Stunde. Es gibt in der 2011 überarbeiteten Version eine Schnellladeoption mit 2,3 Stunden Akku-Ladezeit. Voll aufgetankt kann man etwa 90 Kilometer weit fahren. Das Zero S eignet sich daher vor allem für den innerstädtischen Gebrauch. Dort erfordert es allerdings ein umsichtiges Handling, denn das Zero S zeichnet sich nicht nur durch CO2-Emissionsfreiheit, sondern auch durch (fast) absolute Geräuschlosigkeit aus. Fußgänger oder etwa Behinderte könnten von dem unhörbaren E-Bike überrascht werden.

Die Juroren begeisterten sich vor allem für das stylische Design und die hohe Wendigkeit des Zero S. Das gesamte Fahrzeug ist in Leichtbauweise hergestellt und verhilft der Maschine mit Kunststoff-Body und Alu-Fahrwerk zu einem Gesamtgewicht von 123,8 Kilogramm. Damit liegt die Maschine weit vorn im Branchendurchschnitt.

Das 2011er Zero S wurde an fast sämtlichen Komponenten einer Überarbeitung unterzogen und zeigt gegenüber der Vorgängerversion einige Verbesserungen. Die Ladezeit etwa wurde um die Hälfte reduziert. Außerdem wurde es mit neuen Bremsen ausgestattet. Intelligente Systeme sorgen während der Fahrt in kurzen Abständen für Daten-Checks, die an das Armaturenbrett übertragen werden. Zero Motorcycles, ein kalifornisches Unternehmen, gehört zu jenen E-Motorrad-Erzeugern, die bereits kaufbare Angebote am Markt präsentieren. Weltweit sollen etwa 1.500 Gefährte unterwegs sein.

Josephin Lehnert

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.