Umwelt- und Energiethemen mit künstlerischer Note

Kunst trifft Umwelt und Energie: Unter diesem Motto sind die beiden internationalen Fachmessen TerraTec und Enertec vom 25. bis 27. Januar 2011 nicht nur Branchen-treffpunkt für Umwelttechnik, Umweltdienstleistungen und Energie, sondern verwandeln sich mit dem erstmals stattfindenden KunstForum zu einer zeitgenössischen Galerie der besonderen Art. Die Leipziger Messe gibt Künstlern Gelegenheit, ihre Werke zu den Themen Wasser, Recycling, Energie und nachwachsende Rohstoffe  zu präsentieren.

„Das KunstForum verknüpft die Themen Umwelt, Technik und Energie auf künstlerische Art und Weise miteinander. Für unsere Messebesucher ergibt sich dadurch eine Gelegenheit, ihr Fachwissen mit einer ganz besonderen Ästhetik zu bereichern. Die ausstellenden Künstler kommen zudem mit Entscheidern der verschiedenen Branchen ins Gespräch und erleben die Wirkung ihrer Werke auf fachkundiges Publikum“, erläutert Dr. Deliane Träber, Geschäftsbereichsleiterin der Leipziger Messe.

Prominente Unterstützung erhält das Projekt durch Udo A. Heinrich. Der im Leipziger Umland lebende Künstler gilt als Vorreiter in der Verarbeitung der Aspekte “Umwelt und Energien“ in der deutschen und internationalen Kunst. „Das Thema ist optimal geeignet, eine Verzahnung von Natur und Technik und ein interdisziplinäres Auseinandersetzen mit diesem für uns alle wichtige Thema anzuregen oder mit neuen Ansichten zu beleben. Kunst kann nicht die Welt verändern, aber sie kann zum Umdenken anregen“, so Heinrich.

Frank Schütze

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.