Am Sonntag beginnt mit dem ersten Advent die besinnliche Vorweihnachtszeit, für die sich die Nachhaltigkeitsportale fairix.de, oecommunity.de und convireo.com etwas Besonderes ausgedacht haben. Bis zum 24. Dezember wollen sie gemeinsam 300 Websites klimaneutral machen und damit verbunden den Start verschiedener Kleinstunternehmen in wirtschaftlich armen Regionen Afrikas und Asiens unterstützen.
Mitmachen kann jeder, der eine eigene Website betreibt – vom Firmenportal, über die Online-Zeitschrift, bis hin zum Blog. Und so geht’s: unter http://www.co2neutralwebsite.com/Registration anmelden und einfach #w3co2 als Vermittler angeben.
co2neutralwebsite ist eine dänische Initiative, die im Mai 2009 gegründet wurde, um CO2-Emissionen, die durch die Benutzung von Internet und IT entstehen, auf freiwilliger Basis zu neutralisieren. Dabei verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz: In die Berechnung des CO2-Ausstoßes werden nicht nur der Energieverbrauch der eigenen Website mit einbezogen, sondern auch der Stromverbrauch der Besucher für die Dauer ihres Besuchs. Zum Ausgleich werden CO2-Emissionsberechtigungen im Rahmen des EU-Emissionshandels erworben. Die Initiative wird von der dänischen Regierung im Rahmen des Klimagipfels in Kopenhagen gefördert.
Die monatliche Ausgleichszahlung liegt zwischen 19 Euro für Websites mit einem Seitenzugriff von bis zu 10.000 pro Monat und 69 Euro für Seiten mit einem Seitenzugriff zwischen 100.000 und 500.000 pro Monat. Die Bezahlung erfolgt jährlich, sodass beispielsweise für Websites mit monatlich bis zu 10.000 Seitenzugriffen einmal im Jahr 228 Euro entrichtet werden müssen.
Für die ersten 300 Nutzer, die sich bis Heiligabend anmelden und als Vermittler #w3co2angeben, spendet w3co2 (alias fairix.de, oecommunity und convireo.com) jeweils ein Start-Up-Paket von OxfamUnverpackt für Kleinstunternehmer zum Beispiel in Simbabwe oder Bangladesch.
Die Aktion ist außerdem mit einem Gewinnspiel verbunden. Wer seine Seite co2-neutralisiert, einen Hinweis über Email weiterleitet (und [email protected] ins CC setzt) oder auf Facebook oder Twitter darüber berichtet, hat die Chance, ein echtes Windrad zu gewinnen.
Klimaneutrale Website, Start-Up-Hilfe für Kleinstunternehmer und erneuerbare Energie – das ist doch mal Nachhaltigkeit to the power of three 🙂
Corinna Lang
Add comment