Am Montag, den 27. Oktober 2010, um 14.30 Uhr startete das weltgrößte Solarboot MS TÛRANOR PlanetSolar in Monaco auf seine Reise um die Welt. Mit dieser spektakulären Expedition wollen die Initiatoren des Projekts auf die Bedeutung erneuerbarer Energien für den Erhalt der Umwelt aufmerksam machen.
Der deutsche Unternehmer Immo Ströher ist Eigner des Solarbootes. Immo Ströher: „Es geht darum, nachhaltige Energietechnik auf dem Wasser und in anderen mobilen Anwendungen forciert zu entwickeln. Ziel ist es, zukunftsfähige Lösungen für das Leben und Arbeiten in den Metropolen zu haben, solare Mobilität kann hierfür einen entscheidenden Beitrag leisten.“
Der Schweizer Initiator des Projektes, Raphael Domjan sagte vor dem Ablegen: “Das gesamte PlanetSolar Team ist glücklich, diese Expedition heute in Monaco starten zu können und damit ein wichtiges Zeichen zu setzen. Unsere Erde hat es verdient, dass wir schonend mit ihren Ressourcen umgehen und die immensen Kraftquellen der Natur noch sinnvoller einsetzen.”
Die sechsköpfige Crew will allein mit Hilfe von Sonnenenergie den Globus umrunden. Kapitän der MS TÛRANOR PlanetSolar ist der Franzose Patrick Marchesseau. Techniker an Bord sind Christian Ochsenbein (Bern, Schweiz) und Daniel Stahl (Kiel, Deutschland). Für die Navigation sind Mikaela von Koskull (Finnland) und Jens Langwasser (Kiel, Deutschland) zuständig; zudem Projekt-Initiator Raphael Domjan.
Zunächst wird die MS TÛRANOR PlanetSolar den Atlantik überqueren. Auf der vorgesehenen Route rund um den Globus sind Zwischenstopps in mehreren Städten eingeplant – vorbehaltlich der jeweiligen Wetterbedingungen und nautischen Gegebenheiten. In Miami, Cancun, San Francisco, Sydney, Singapur, Abu Dhabi und im Zielhafen Monaco wird das PlanetSolar Projekt auf die Bedeutung der Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energien aufmerksam machen. Das Solarboot fährt unter Schweizer Flagge und mit Unterstützung seines Heimatlandes um die Welt.
PlanetSolar
Add comment