Mit dem Klimawandel rechnen

„Die andere Klima-Zukunft“ und „Jetzt die Krise nutzen“, heißen die beiden Bücher der Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert, in denen sie erklärt, weshalb Klimaschutz der Wirtschaftsmotor der Zukunft ist.

In ihrem 2008 erschienenen Buch „Die andere Klima-Zukunft. Innovation statt Depression“ geht Kemfert detailliert auf die Kosten ein, die ein Klimawandel für die Gesellschaft mit sich bringen würde, und zeigt ökonomisch sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen auf. Mit Analogien aus dem Alltag schafft es die Wirtschaftsexpertin, auch komplexe Zusammenhänge – wie beispielsweise das Funktionsprinzip des Emissionshandels – anschaulich darzustellen.

Des Weiteren appelliert sie mittels konkreter Handlungsanleitungen an Verbraucher, Industrie und Politiker, selbst die Initiative zu ergreifen, statt sich gegenseitig die Verantwortung zuzuweisen.
 
„Jetzt die Krise nutzen“ erschien im Juni 2009 und erläutert, warum die Finanzkrise nicht als Alibi gegen Klimaschutz missbraucht werden darf. Kemfert greift dabei einige Thesen aus ihrem Buch „Die andere Klima-Zukunft“ auf und zeigt, wie Klima- und Energiekrise gemeinsam mit der Wirtschafts- und Finanzkrise gelöst werden können.

Beide Bücher lesen sich äußerst kurzweilig und sind allgemein verständlich. Kemferts Leidenschaft für Klimaschutz und Energiewirtschaft ist förmlich spürbar und ansteckend.

Überzeugte Ökos könnten allerdings enttäuscht sein über die „berechnende“ Art Kemferts, die immer wieder betont, nicht Öko sondern Ökonomin zu sein. Dennoch kann es sich lohnen, in zumindest in eines der Bücher einen Blick zu werfen, um bei Diskussionen auch jene mit Zahlen und Fakten aus der Wirtschaft überzeugen zu können, die über ökophile Werte nicht zu erreichen sind.

Corinna Lang

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.