Love Green – die erste deutschlandweite Medieninitiative zum Thema Nachhaltigkeit

Love Green; Bild: shutterstock

„Wenn alle Standby-Schalter in Deutschland aus wären, würden wir so viel Strom sparen, dass wir zwei Kernkraftwerke abschalten könnten.“ Solche Nachrichten sollen in Zukunft nicht nur alteingesessene Ökos, sondern die Mitte der Bevölkerung erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen und die Welt ein kleines bisschen grüner zu gestalten, gründeten Markus Schmidt und Philipp A. Thode die erste deutsche Medieninitiative zum Thema Nachhaltigkeit: Love Green.

Zu dieser crossmedialen Initiative gehört neben einem Blog und einem Onlinemagazin auch eine TV-Kampagne. Diese wird von Juli bis September 2011 auf Sat.1 ausgestrahlt und will jeden Einzelnen dazu auffordern, ein bisschen nachhaltiger zu agieren. Dabei soll gezeigt werden, dass nicht das komplette Verhalten umgestellt werden muss, sondern dass eine große Wirkung erzielt werden kann, wenn jeder ein bisschen dazu beiträgt.

Eine Plastiktüte ist im Durchschnitt nur 25 Minuten in Gebrauch, bevor sie entsorgt wird. Danach hat sie noch eine Lebenszeit von 250 Jahren. – Durch solche Informationen sollen Bürger zum Nachdenken angeregt werden. Dabei soll keineswegs der gehobene Zeigefinger verbieten und einschränken; im Gegenteil, die Kampagne soll positiv wirken und begeistern.

Anderen Organisationen, die sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen, will Love Green eine Plattform bieten, um öffentlichkeitswirksamer zu werden. Dabei ist der Ansatz von Love Green, „hellgrün“ zu sein. Es gilt das Motto: „Wir retten die Welt. Jeder ein bisschen.“

Gegenwärtig wird das Projekt privat finanziert. In Zukunft sollen „Ermöglicher“ mit Geld- und Sachmitteln dazu beitragen, die Idee in die Tat umzusetzen. Ein Unternehmen, das Ermöglicher werden möchte, kann sich direkt an die Initiatoren wenden – getreu nach dem Motto: Wir retten die Welt. Jeder ein bisschen.

Judith Kronberg

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.