Kinder sind die Erwachsenen von Morgen. Um so wichtiger ist es, sie frühzeitig für eine saubere Energieerzeugung und ein nachhaltiges Leben zu sensibilisieren. Schon im Kindergarten sollten sie daher den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lernen. In der Schule folgen dann Unterrichtseinheiten die tiefergreifende Thematiken und Zusammenhänge behandeln und das entsprechende Wissen vermitteln.
Die EnergieAgentur.NRW hat zu diesem Zweck erneut ein Energie-Quiz herausgegeben, dass spielerisch Wissen vermittelt und mit entsprechenden Gewinnchancen gute Anreize schafft.
Lehrer und Erzieher werden von der EnergieAgentur.NRW längst dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen den sorgsamen Umgang mit Ressourcen, sowie ein energiebewusstes Verhalten zu vermitteln. Ob mit Projektwochen für Schulen und Kindergärten, Schülerakademien, Wettbewerben oder Wanderausstellungen, der Fokus liegt auf den spannenden Erfahrung, die Kinder in diesem Bereich sammeln können. Wissen spielerisch zu vermitteln ist auch die Aufgabe, die das neue Energie-Quiz übernimmt. 28 Fragen mit entsprechenden Erläuterungsseiten, die nach der Idee der Firma Sun-Concept von der EnergieAgentur.NRW entwickelt wurde.
Bei dem Fragespiel „Energieexperten“ liegt das Hauptaugenmerk aber nicht nur auf dem Sieg. Vor allem durch Daten und Fakten sollen den Jugendlichen die aktuellen Themen wie erneuerbare Energien, Klimawandel und Energieeffizienz nahe gebracht werden. Doch nicht nur für die Schüler ist das Quiz ein interessantes Informationsangebot. Auch Lehrkräfte profitieren von dem aufbereiteten Material und können mit dem begleitenden Handbuch auch die unterschiedlichsten Fächer ein wenig „energiefreundlicher“ aufbereiten. Als Nachschlagewerk und für themenbezogene Projekte lässt sich das Material ebenfalls perfekt nutzen.
Neu eingeführt wurde von der EnergieAgentur.NRW im Rahmen des Quiz` eine Ausgabe für die Primarstufe, sodass auch die jüngsten Schulkindern schon den Bezug zu Energiethemen herstellen können. Für die weiterführenden Stufen wurde zudem die Version „2.0 Sekundarstufe“ aktualisiert. Das Quizangebot ist zwar auf die Arbeit an Schulen ausgerichtet und wird von der Agentur für nordrhein-westfälische Schulen kostenlos bereitgestellt, beschränkt sich aber nicht ausschließlich auf den Schuleinsatz. Auch Unternehmen, Organisationen oder Kirchengemeinden profitieren von den Wissen vermittelnden Quizfragen, die mitunter recht knifflig sind. Schließlich weiß längst nicht jeder, wie ein Thermostatventil funktioniert und den Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie können die wenigsten auf Anhieb beschreiben.
Add comment