ebook und App informieren über Elektromobilität

Cover: Die Top 10 Fragen zum Elektro Auto

Das Thema Elektromobilität ist so aktuell wie noch nie und die Diskussion über deren Vor- und Nachteile aus den öffentlichen Medien nicht mehr wegzudenken. Doch trotz des großen Interesses, das dieser Technologie von allen Seiten entgegen gebracht wird, bestehen oft noch Wissenslücken und Erklärungsbedarf bei Fachbegriffen und verschiedenen Komponenten der elektrisch betriebenen Fortbewegungsmittel. Die drei jungen Wissenschaftler und Gründer von The Green & Energy Consulting Group, Olmo Mezger, Lorenz Köll und Thomas Rasilier, haben mit Unterstützung des CleanEnergy Projects ein ebook veröffentlicht, das mit diesen Informationsdefiziten aufräumt. Anhand von zehn Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität werden nicht nur Fachtermini präzise und leicht verständlich erklärt, sondern auch grundlegende Auskünfte zu dieser Thematik vermittelt.

Das kurzweilig geschriebene Buch, das derzeit über das Internet in Deutsch und Spanisch sowie demnächst auch in Englisch erhältlich ist, richtet sich an Leser, die sich einen schnellen und leicht zugänglichen Überblick verschaffen wollen. Das Buch ist als Einführung und Nachschlagewerk konzipiert. Es geht kritisch wie objektiv auf die wesentlichen Aspekte der Elektromobilität und auch auf ihre noch existierenden Hürden ein. Als Schmankerl für iPhone Nutzer wird das ebook durch die App „iEV“ erweitert, beziehungsweise ergänzt, die dabei hilft, bereits heute eigene Erfahrungen im Bereich Elektromobilität zu machen.

„Mobilität ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens. Mit der Entwicklung der Elektromobilität befinden wir uns in einem Umbruch und Übergang zu einer neuen Technologie, die viele Fragen aufwirft. Das Buch gibt wichtige Antworten auf einige dieser Fragen und es ist eine ausgezeichnete Zusammenfassung der gegenwärtigen Technik“, so Ralf Hartmann, Gründer des CleanEnergy Projects.

Neben erklärenden Grafiken und dem ein oder anderen interessanten Rück- und Einblick in die Geschichte der Elektromobilität sowie einem Ausblick auf deren zukünftige Bedeutung, beschäftigt sich das „ebook“ auch mit den umweltpolitischen Vorteilen und realpolitischen Hindernissen auf dem Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit und der Unabhängigkeit von Öl, Gas, Atomkraft oder Kohle.

„Es ist unser Anliegen, mit diesem Buch der Öffentlichkeit wichtige Erkenntnisse und Entwicklungen der Elektromobilität näher zu bringen und damit zumeist unbegründete Vorbehalte zu widerlegen. Das Buch und die App sind der erste Schritt unseres Beitrags zur Förderung dieser zukunftsweisenden Technologie. In Zukunft werden wir die App “iEV” weiterentwickeln und zudem weitere Projekte initiieren, um eine nachhaltige Entwicklung der Mobilität sowie weiterer Bereiche des täglichen Lebens voranzutreiben“, erklären die jungen Autoren, Olmo Mezger, Lorenz Köll und Thomas Rasilier.

Zu beziehen ist das eBook über The Green & Energy Consulting Group zum Preis von 4,99 Euro.

Die ergänzende App zu diesem ebook (iEV) bietet den Nutzern die Möglichkeit, erste eigene Erkenntnisse über ihre individuellen Mobilitätsbedürfnisse und ihre Eignung für die Elektromobilität zu gewinnen. Anhand eines vorab definierten Muster-Elektrofahrzeugs (EV) lassen sich durch iEV Aussagen über den jeweiligen persönlichen Reichweitenbedarf und die dafür benötigte Batteriekapazität treffen. Hieraus lässt sich für jedes EV die geeignete Batterie ermitteln, wodurch der Käufer bares Geld und eine Menge Nerven spart. Die App ist unter http://dottribes.com/iev-deu sowie im Apple Appstore für 4,99 Euro erhältlich.

Corinna Lang

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.