Dieses Solar-Cover für iPads kann (nahezu) alles

Kudocase

Speziell in den heißen Sommermonaten sind mobile Gadgets gefragt. Zugleich arbeiten immer mehr Berufstätige auch außerhalb des Büros. Smartphones, Notebooks und andere kleine Helferlein sind jedoch auch auf der Terrasse oder bei Auswärtsterminen auf eine ausreichende Stromversorgung angewiesen. Das Kudocase für iPads bietet neben integrierten Solarzellen zum Aufladen unterschiedlicher Endgeräte eine ganz Fülle an Zusatzfunktionen, welche den mobilen Alltag deutlich erleichtern.

Integrierter Akku, HDMI-Schnittstelle, USB-Ausgang etc. Bereits der erste Blick in die Beschreibung des Kudocase lässt erahnen, dass dem Hersteller Wireless NRG mit der Entwicklung dieser Schutzhülle ein großer Erfolg gelungen ist. Die Entwickler haben mit dieser Hülle offenbar exakt den Puls der Zeit getroffen, denn die ersten drei Chargen des mobilen Gadgets waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Angesichts der großzügigen Ausstattung ist das hohe Kaufinteresse für das Kudocase jedoch kaum überraschend.

Die in die Oberfläche integrierten Solarzellen produzieren sowohl bei direktem Sonnenschein als auch bei künstlichem Licht elektrische Energie. Diese wird in dem eingebauten Akku gespeichert, der eine Kapazität von zehn Amperestunden aufweist. Ein iPad beispielsweise kann mit dieser Energiemenge für rund zwei Stunden problemlos betrieben werden. Über den vorhandenen USB-Ausgang können auch zusätzliche Endgeräte, wie Smartphones oder Digitalkameras, mithilfe des Akkus aufgeladen werden.

Wer Bilder oder Videos lieber auf dem Fernseher oder dem Monitor betrachtet, der weiß die vorhandene HDMI-Schnittstelle zu schätzen. Anderenfalls verfügt die Schutzhülle auch über einen eigenen Standfuß und kann in unterschiedlichen Betrachtungswinkeln aufgestellt werden. Zahlreiche weitere Funktionen machen das Kudocase in der Tat zu einem Allroundtalent, das idealerweise für alle bisherigen Varianten des iPads erhältlich ist.

Umweltfreundlich? Aber klar! Darüber hinaus engagierte sich der Hersteller dafür, ein möglichst umweltfreundliches Produkt zu entwickeln. Die Schutzhülle wird aus recycelten Materialien gefertigt, und auch die Solarzellen selbst beschreibt der Hersteller als äußerst umweltfreundlich und „organic“. Zusätzlich unterstützt Wireless NRG diverse Projekte zur Wiederaufforstung sowie zur Erhaltung des Regenwalds.

Kudocase ist erneut ab Anfang Juli um rund 200,00 Euro inklusive Versand erhältlich. Die innovative Schutzhülle mit den zahlreichen Zusatzfunktionen kann ab dann wieder in diversen Farben direkt über die eigene Website bezogen werden.

Joachim Kern

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.