Creativhotel Luise – klimaneutrales Hotel

Blatt; Bild: shutterstock

Jeden Tag werden die Zimmer mit frischer Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet und die Reste des überbordenden Buffets landen im Müll – das ist das Bild, das oft von einem Hotelaufenthalt in unseren Köpfen existiert. Mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat das nicht viel zu tun. Dass es auch anders geht, beweist das Creativhotel Luise in Erlangen. Es zählt zu den ersten Hotels in Deutschland, in denen klimaneutral übernachtet werden kann. In Franken ist es das erste CO2– und klimaneutrale Hotel überhaupt.

Durchschnittlich fallen in einem Drei-Sterne-Hotel 35 Kilogramm CO2 pro Übernachtung an. Im Creativhotel Luise sind es hingegen nur 14 Kilogramm. Für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks wurden der Energieeinsatz bei Heizung, Strom und Wasserverbrauch untersucht sowie die Mobilität der Mitarbeiter, die Herkunft der Lebensmittel, der Restmüll und die Hausreinigung. Die Prüfung durch die touristische Umweltdachmarke Viabono ergab die Energieeffizienzklasse A. Damit gehört das Creativhotel Luise zu den Top-Klimahotels in Deutschland.

Auch für die Kompensation der verbleibenden CO2-Emissionen der Gästeübernachtungen sorgt der Inhaber des Hotels Klaus Förtsch. In einem Aufforstungsprojekt in Panama werden auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern 750 heimische Bäume gepflanzt und für 25 Jahre gepflegt. Damit werden nicht nur die verbleibenden 307 Tonnen CO2 kompensiert, die jährlich im Hotelbetrieb anfallen, sondern auch ein regelmäßiges Einkommen für die Bevölkerung Panamas geschaffen. Doch auch für seine Region Mittelfranken setzt sich Klaus Förtsch ein. Seine Mitarbeiter sind fest angestellt und fühlen sich durch ihre langjährige Mithilfe im Hotel dem Familienbetrieb verbunden. Die Speisen sind biozertifiziert und stammen aus der Region, die Gästezimmer sind umweltfreundlich eingerichtet. Darüber hinaus investiert der Hotelbetreiber in Regenwassernutzung, Solarenergie und Wärmedämmung.

Das verdeutlicht, dass sich eine Hotelübernachtung und Nachhaltigkeit nicht ausschließen müssen. Auch die Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt schätzen den Einsatz des Creativhotel Luise und zeichnen es seit 1991 regelmäßig mit einer Goldmedaille aus.

Wer zu seinem Aufenthalt in Erlangen eine umweltfreundliche Anreise wählt, kann ihn guten Gewissens genießen und vielleicht sogar die ein oder andere Anregung mit nach Hause nehmen, die eigenen vier Wände etwas umweltfreundlicher zu gestalten.

 Judith Kronberg

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.