Der Naturschutzbund Deutschland e.V (NABU) hat anlässlich der NABU Bundesvertreterversammlung in Rust Kritik am politischen Engagement und der Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzzielen der Bundesregierung geübt. Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie weise starke Mängel in den Bereichen für Artenvielfalt, Mobilität, Ressourcenschonung und Ökolandbau auf. Das bestätigt auch der aktuelle Bericht des Statistischen Bundesamtes zur Umsetzung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie.
„Wenn die Politik es ernst meint, muss sie hier erheblich nachbessern. Es ist nicht immer erforderlich, neue Gesetze und Maßnahmen auf den Weg zu bringen, vielmehr müssen bestehende in Bund und Ländern konsequent umgesetzt werden. Alle Bundesländer sollten ihre Nachhaltigkeitsziele auf die bundesweite Strategie abstimmen“, forderte NABU-Präsident Olaf Tschimpke.
Soziales
Add comment