Die deutsche Regierungskommission sollte diese Woche Maßnahmen für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr erarbeiten. Die Ergebnisse sind dürftig. Kein...
Kategorie - Politik
Nachrichten und Informationen zur Klima-, Umwelt- und Energiepolitik
In mindestens 35 deutschen Städten wird der Grenzwert für Stickoxid (N2O) deutlich überschritten. Das teilte das Umweltbundesamt Ende Januar mit. Das...
Großbritannien nimmt Plastikproduzenten beim Recycling in die Pflicht
Unter der neuen britischen Abfallstrategie müssen Einzelhändler und Hersteller von Verpackungswaren künftig selbst für die verursachten Recycling-Kosten aufkommen. Das...
In Kattowitz (Polen) endete gestern verspätet die vierundzwanzigste Weltklimakonferenz (COP24). Nach zähen Verhandlungen einigten sich die 196 teilnehmenden Staaten auf...
Laut des neusten Berichts des Weltklimarats (IPCC) muss die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius beschränkt werden, um die Folgen akzeptabel zu halten. Das im...
Während die Anstrengungen dem Klimawandel entgegenzuwirken sowohl in Deutschland als auch überall auf der Welt nur stockend voran gehen, treffen sich im Moment Vertreter...
Die Trump-Administration hat über Thanksgiving einen Klimabericht veröffentlicht. Die Ergebnisse stehen in direktem Gegensatz zur klimawandelkritischen Haltung der...
Mindestens 22 Milliarden Euro – so hoch sind die zusammengerechneten gesundheitlichen Schäden durch Emissionen aller in der EU betriebenen Kohlekraftwerke im Jahr 2016...
Der in Brasilien frisch zum Präsidenten gewählte Jair Bolsonaro ist ein autoritärer Nationalist. Von einigen Kritikern wird er „Tropical Trump“ genannt. Das...
US-Präsident Donald Trump hält den Klimawandel nicht mehr für einen Scherz. Doch auch nach dem verheerenden Hurrikan „Michael“ denkt Trump, der Klimawandel wird wieder...