Lehnt die neue EU-Kommission wichtige Umweltgesetze ab?

Wie das Onlineportal „euractiv.de“ gestern berichtete, haben elf europäische Umweltminister, darunter auch Barbara Hendricks, die neue EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker in einem Protestrief dazu aufgefordert, die geplanten EU-Gesetze gegen Luftverschmutzung und für ein besseres Recycling nicht wieder aufzugeben. 

Nachdem der europäische Arbeitgeberverband „BusinessEurope“ letzte Woche gewarnt hatte, die Gesetze würden die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen gefährden, hatte die Kommission erwogen, diese zurückzuziehen. 

Auch aus dem EU-Parlament wurden Stimmen laut, die der Kommission dringend davon abrieten, die Gesetze fallen zu lassen. Fredrick Federley, schwedischer EU-Abgeordneter der Liberalen sagte, die Kommission habe die moralische Verpflichtung, an diesen Gesetzen festzuhalten. Die EU-Umweltminister sehen in den beiden Umweltgesetzen außerdem großes Potenzial für das Wachstum des europäischen Arbeitsmarktes.

Eine Entscheidung über die geplanten Gesetze wird bis Mitte Dezember erwartet.

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.