Bundesumweltminister Sigmar Gabriel soll heute ein Grußwort bei der Einweihung des türkisch-deutschen Umweltzentrums (TDZ e.V.) in Berlin halten.
Für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft ist ein Umdenken in Sachen Industriepolitik und Energieerzeugung, sowie dem richtigen Umgang mit natürlichen und gesellschaftlichen Ressourcen von immenser Bedeutung. Der Ausstoß von Treibhausgasen oder die Folgen des weltweiten Klimawandels bereiten zunehmend Probleme für die Zukunft unserer Erde.
Das türkisch-deutsche Zentrum setzt sich dafür ein, insbesondere türkischsprachigen Mirgranten die Thematik des Umweltbewusstseins näher zu bringen. Vor dem Hintergrund, dass rund 18% der Bevölkerung in Deutschland der Migrationsschicht angehören, ist es längst überfällig, auch dieses Bevölkerungssegment in Umwelt-, Klima- und Naturschutz anzusprechen und zu integrieren.
Zu diesem Zweck führt das TDZ e.V. Aufklärungsarbeit und Projekte für Migranten durch, dessen Schwerpunkte in den Bereichen Energieeffizienz, Energieverbrauchsverhalten, Mülltrennung, Konsumverhalten etc. liegen. In diesen Bereichen sieht das TDZ. e.V. besonderen Handlungsbedarf, da gerade hierin große Wissens- und Bewusstseinslücken klaffen. Der Verein möchte diese Defizite schließen und so das Bewusstsein für den Umwelt- und Klimaschutz bei Migranten forcieren. Das Berliner Zentrum bildet die Anlaufstelle für Beratung, Information, Austausch, Projektarbeit und Aktionen.
-Judith Schomaker-
Add comment