Bis 2050 soll die Europäische Union klimaneutral werden. Das EU Emissions Trading Systems (EU ETS) hat noch große Reserven, um den Emissionshandel zu einem wirklich...
Kategorie - Politik
Nachrichten und Informationen zur Klima-, Umwelt- und Energiepolitik
Die schädlichen Auswirkungen von Plastikverpackungen auf unsere Umwelt haben unsere Leser und unser Redaktionsteam schon häufig beschäftigt. Einige der Alternativen...
Der WWF fordert ambitionierte Sofortmaßnahmen gegen Dürre. Im Zuge der aktuellen Hitzewelle ruft die Organisation die Bundesregierung auf, sich für eine zukunftsfähige...
Die Problematik Plastikverpackungen ist eines der Themen, dass uns im CleanEnergy Project bereits seit Jahren beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur die katastrophalen...
Die Weltklimakonferenz in Madrid (COP 25) ist beendet. Nach dreizehn Tagen Verhandlungen, mit einer Verspätung von 36 Stunden, haben sich die Abgeordneten der fast 200...
Die Wirtschaftsweisen haben der Bundesregierung vergangene Woche ihr Sondergutachten zum Klimaschutz vorgelegt. Ihr Fazit: Der CO2-Ausstoß beim Heizen und dem Verkehr...
Der Streit um die geplante CO2-Steuer nimmt kein Ende: Während Bundesumweltministerin Svenja Schulte (SPD) weiterhin für die Einführung einer, so wörtlich, “sozial...
Würden die Deutschen für den Klimaschutz auf einige Dinge verzichten? Wären sie auch bereit, mehr Geld auszugeben? Mit diesem Thema hat sich aktuell das...
Die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung kommt kaum voran. Aktuell sprechen deswegen viele von einer Steuer auf Treibhausgase. Damit soll der Ausstoß von...
Die deutsche Regierungskommission sollte diese Woche Maßnahmen für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes im Straßenverkehr erarbeiten. Die Ergebnisse sind dürftig. Kein...