Es gibt viele Menschen, die sich für eine Energiewende in Deutschland, Europa und der Welt einsetzen. Doch selbst unter diesen engagierten Mitstreitern für eine bessere, grünere Zukunft gibt es Menschen, die sich besonders hervortun – wenn man so möchte, die Helden der Erneuerbaren Energien. Die Community „Europäische Energiewende“ hat nun, im Rahmen der zur „The Smarter E Europe 2018“ gehörenden Messen Intersolar und ees Europe in München, genau diese herausragenden Vorreiter mit den Energiehelden Award 2018 ausgezeichnet.
Der Award wurde in Kooperation mit dem CleanEnergy-Project gestern Nachmittag auf der Intersolar und ees Europe, am Stand der BYD Battery-Box vergeben. BYD, weltweit größter Anbieter von wiederaufladbaren Batterien und EFT Systems, dem europäischen Partner für die BYD Battery-Box, traten dabei als Gastgeber der Verleihung auf. Die Veranstaltung wurde durch Ralf Hartmann, Gründer des CleanEnergy-Project, eröffnet und von Christian Kearsley, als Vertreter der Gruppe „Europäische Energiewende“, moderiert.
Die Energiehelden
Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen, die meist durch ein Expertengremium vergeben werden, wurden die Energiehelden 2018 durch die gut 15.000 Mitglieder der „Europäische Energiewende“-Community gewählt, die von Dorothee Palla dos Santos ins Leben gerufen wurde. Zu den Energiehelden des Jahres 2018 ernannt wurden:
Energieheldin 2018: Dr. Claudia Kemfert
Klimaökonomin Kemfert, die als Abteilungsleiterin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und als Professorin an der Hertie School of Governance in Berlin arbeitet, hat die Öffentlichkeit in den letzten Jahren unter anderem mit den Büchern „Das fossile Imperium schlägt zurück“ und „Kampf um Strom: Mythen, Macht und Monopole“ erreicht. Darin stellt sie dar, welche Hemmnisse der Energiewende im Wege stehen, obwohl der vorbeugende Klimaschutz mit deutlich geringeren Kosten verbunden ist als die Bekämpfung der Folgen. Als Klimaschutzinstrument spricht sie sich besonders für eine Verbesserung des Emissionshandelssystems aus. Bei der Überreichung des Preises betonte Frau Dr. Kemfert, wie wichtig Plattform wie die „Europäische Energiewende“ sind, um im Rahmen der Energiewende gemeinsam diskutieren, sowie neue Wege und Ideen finden zu können.
Energieheld 2018: Dr. Volker Quaschning
Volker Quaschning ist ein habilitierter Ingenieurwissenschaftler und Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wissenschaft (HTW) in Berlin. Quaschning setzt sich für eine vollständige Energieversorgung durch erneuerbare Energien ein. In seiner vielbeachteten Studie „Sektorkopplung durch die Energiewende“ zeigt er auf, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien in Deutschland bis 2040 erreicht werden könnte.
Der Überraschungsgast

Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Grünen-Politiker Hans-Josef Fell, der zusammen mit dem 2010 verstorbenen SPD-Politiker Hermann Scheer als Ur – Vater des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gilt. Fell brachte dabei einen Überraschungsgast mit: Ruslana Lyschytschko, die ehemalige ESC-Gewinnerin 2004 und politische Aktivistin, die sich für die Energiewende in ihrem Heimatland Ukraine sowie auf internationaler Ebene einsetzt. So startete sie zum Auftakt des ESC dieses Jahres eine weltweite Kampagne, die die Ukraine und die Welt zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien motivieren sollte. „Die Erneuerbaren Energien sind nicht nur ein wirksamer Klimaschutz, sie sind ein Weg zum Frieden“, erklärte die Sängerin. „In der Ukraine, in der die Machtkämpfe um Erdgas und Erdöl auch den anhaltenden Krieg im Osten befeueren, sind sie ein entscheidendes Mittel für unsere Unabhängigkeit.“
Abschließend zur Preisverleihung gratulierte Julia Chen, Global Sales Director, BYD Batteries, den Gewinnern. Dabei erklärte sie: „Die Gewinner, ihre Ideen und ihr Engagement spiegeln dabei auch den Wunsch BYDs nach einer nachhaltigen Entwicklung hin zu den Erneuerbaren Energien wieder. Umso stolzer sind wir, dass wir diesen Award unterstützen durften.“
Die „Europäische Energiewende“-Community finden Sie hier.