Im Hamsterrad durch die Irische See

Tredalo

Es gibt Ideen, die sind derart bescheuert, dass man sie einfach nur gut finden kann. Ein Paradebeispiel dafür ist der eigenwillige Plan von Chris Todd aus der englischen Grafschaft Wiltshire. Der 35-jährige hat sich in den Kopf gesetzt die 106 Kilometer zwischen Wales und Irland zu Fuß zu laufen. Das Problem dabei ist eine ganze Menge Wasser namens Irische See, doch das ist nichts wovon sich Mr. Todd aufhalten ließe. In einem eigens für diesen Zweck konstruierten Pontonboot namens „Tredalo“ trotzt er den Naturgewalten und läuft im Hamsterrad für einen guten Zweck.

Bei seiner abenteuerlichen und absolut emissionsfreien Reise über das Meer verbrennt Chris Todd laut eigenen Angaben über 30.000 Kalorien – um das auszugleichen muss er rund 30 Liter Wasser trinken und so viel Energie zu sich nehmen, wie sie in 60 Mars-Schokoriegeln enthalten ist. Der Ingenieur rechnet damit, dass er die Strecke in seinem „Tredalo“ innerhalb von 40 Stunden überwinden kann und vergleicht den Trip mit zwei Tagen ohne Schlaf auf einem Stepper im Fitnessstudio. Definitiv muss er für dieses Abenteuer sehr fit sein! Durch seinen nassen Gewaltmarsch im Hamsterrad hofft der Engländer über 20.000 Euro zu sammeln, die der „Wiltshire Blind Association“ und der „Royal National Lifeboat Institution“ zu Gute kommen sollen.

Bei seinem ersten Versuch der Meeresüberquerung im Hamsterrad-Boot am 7. Oktober 2012 musste Chris Todd leider nach neun anstrengenden Stunden und 42 Kilometern wegen eines Ruderschadens und heftiger Windverhältnisse aufgeben. Nachdem er sich auf das Beiboot gerettet hatte, sank sein einzigartiges, hamsterradbetriebenes „Tredalo“ auf dem Rückweg leider auf den Grund der Irischen See. Von der angepeilten Charity-Summe wurden leider auch nur 14 Prozent tatsächlich gespendet.

Doch selbstverständlich ist das nichts, wovon sich jemand wie Chris Todd entmutigen ließe. Sobald wie nur irgendwie möglich möchte er einen nächsten Versuch unternehmen – dann hoffentlich mit Erfolg. Daumen hoch für Chris Todd, seine Ausdauer und eine äußerst nachhaltige und klimafreundliche Art der Fortbewegung! Und wer nun unbedingt auch ein derartiges Hamsterrad sein Eigen nennen möchte, wird begeistert sein, dass das „Tredalo“ angeblich schon bald käuflich zu erwerben sein wird.

Matthias Schaffer

Add comment

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.