Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und Eines steht in wenigen Wochen wieder – ganz plötzlich – vor der Tür: das Weihnachtsfest. Wer ökologisch denkt, der kann mit leckeren, hausgemachten Geschenken Zeit, Geld und Stress sparen und zugleich besonders kreativ sein. Denn wer will wirklich das neuste USB-Gadget, wenn es etwas hausgemachtes geben kann? Zum Thema Weihnachtsgeschenke haben wir drei Ideen herausgesucht:
Geschenkidee Nummer 1: Gewürzsalze
Gewürzsalze sind ganz einfach und schnell selber zu machen. Dabei kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden! Denn nicht nur bei den verwendeten Kräutern kann man Neues entdecken und auf einen anderen Geschmack kommen, es lassen sich auch viele getrocknete Gemüsesorten und besondere Salze gut verarbeiten. Dabei bringt jede Zutat seinen eigenen Geschmack mit ein. Ob eine herbstliche Mischung aus getrockneten Pilzen, Rauchsalz und Rosmarin, eine Mischung aus Kala-Namak-Salz, Sellerie-pulver und Petersilie oder ein frisch-zitroniger Geschmack aus einer Mischung von Meersalz und getrockneten Tannennadeln (zum Beispiel vom Weihnachtsbaum).
Geschenkidee Nummer 2: Pizzaöl
Noch ist der Frost nicht gekommen und die herbstliche Ernte ist reichlich. Kräuter, Chilis oder Knoblauch in Öl einzulegen ist eine gute Möglichkeit, die Geschmäcker mit in den Herbst zu nehmen. Das Gewürzöl verleiht nicht nur Pizza einen köstlichen Geschmack, es passt auch gut zu Pasta, Salaten oder selbstgemachter Tomatensoße. Das Rezept ist ganz einfach. In eine Flasche mit gutem, nicht zu kräftigem Olivenöl kommen 1-2 Zweige Rosmarin, 2 Zweige Thymian, 1 Zweig Oregano, etwas Bohnenkraut, ein Lorbeerblatt, 1-2 leicht zerdrückte Knoblauchzehen und je nach Geschmack einige getrocknete Chilies und halbgetrocknete Tomaten. Das Öl mit den Gewürzen ca. 2-3 Wochen stehen lassen und anschließend die Zutaten abseihen; schon ist das Öl fertig.

Geschenkidee Nummer 3: Weihnachtlicher Karamellsenf
Man glaubt es kaum, aber selber Senf machen ist gar nicht so schwer. Für das Grundrezept braucht man nur Senfkörner (aus dem Bioladen oder Online-Shop), Weißweinessig, Wasser und Salz. Die Senfkörner müssen zunächst gemahlen werden. Danach alle Zutaten miteinander vermischen und einige Stunden leicht bedeckt quellen lassen. Danach sollte der Senf verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wem das zu langweilig ist kann mit einigen weihnachtlichen Zutaten wie Orangenschale, Lebkuchengewürz, Karamell oder kandiertem Ingwer einen ganz besonderen Senf machen. Die Zutaten können einfach fein gemahlen oder gehackt hinzu gegeben werden.
Weihnachtsgeschenke umweltfreundlich verpacken
Malchus Kern schreibt als Freier Autor über Nachhaltigkeit, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und digitale Innovationen. Auf seinem Balkon versucht er sich an Selbstversorgung.
—
Erfahre mehr darüber, wie Du deinen Konsum noch verantwortungsvoller gestalten kannst. Einfache Ideen, um mehr selber zu machen und interessante, faire Produkte helfen dabei – mittwochs auf cleanenergy-project.de.