Selbstversorgung: Bärlauch haltbar machen

Bärlauchpesto im Glas und mit Löffel
© Nadine Carolin Wahl

Nadine Carolin Wahl schreibt als Freie Autorin über Selbstversorgung und alternative Lebensweisen. Aktuell tüftelt Sie mit Ihrem Partner an der „Ferme de la Culture Sauvage“, dem Hof der Wilden Kultur.

Bärlauch haltbar machen
Die ersten Bärlauchspitzen ragen mancherorts schon aus dem Boden. Aber so schnell und üppig die Bärlauchsaison auch startet, so bald ist sie wieder vorbei. Wer die Pflanze auch den Rest des Jahres über genießen möchte, kommt deshalb nicht daran vorbei, einen Teil der Ernte haltbar zu machen.  Trocknen ist für viele Wildpflanzen eine gute, einfache und schnelle Option. Im Grunde geht das auch bei Bärlauch – und manche scheinen damit auch gute Erfahrungen zu machen. Andere wiederum berichten, dass der Bärlauch viel von seinem Aroma verliert.

Haltbar machen mit Öl bzw. als Pesto
Mein absoluter Favorit: Bärlauch zusammen mit Öl und Salz im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren. Das dabei entstandene Pesto in saubere, vorher mit heißem Wasser gespülte Gläser füllen und die Oberfläche mit Öl bedecken, sodass der Bärlauch keinen Kontakt zur Luft hat. Die Gläser im Kühlschrank aufbewahren.  Zum Verzehr einfach mit einem sauberen Löffel etwas Bärlauch-Pesto aus dem Glas holen. Anschließend sicherstellen, dass genug Öl über dem Pesto ist – im Zweifelsfall nachfüllen.Rezeptidee: frische Bratkartoffeln mit Bärlauch-Pesto

Haltbar machen als Bärlauch-Salz
Wenn man einen Mörser hat, ist Bärlauch-Salz (genau wie jedes andere Kräuter-Salz) schnell und einfach gemacht. Einfach etwas Salz (grobes Salz funktioniert sehr gut) zusammen mit frischen Kräutern im Mörser zerreiben bis keine größeren Stücke mehr erkennbar sind. Wer sich mit der Menge an Kräutern nicht sicher ist, kann mit wenig anfangen, nach und nach mehr dazu geben.  Das Kräuter-Salz dann ausgebreitet trocknen lassen, anschließend in Gläser füllen und dicht verschließen.

© Nadine Carolin Wahl

Rezeptidee: Butter mit Bärlauch-Salz mischen, auf Baguette streichen und im Ofen oder in der Pfanne rösten

Wie lange hält sich der Bärlauch?

Als Pesto oder Kräuter-Salz hält sich der Bärlauch locker bis zur nächsten Saison und länger. Übrigens: eine gute Anleitung zum Unterscheiden des Bärlauchs von Maiglöckchen und Herbstzeitloser gibt es hier.

Erfahre mehr darüber, wie Du deinen Konsum noch verantwortungsvoller gestalten kannst. Einfache Ideen, um mehr selber zu machen und interessante, faire Produkte helfen dabei –mittwochs auf cleanenergy-project.de.

Unterstützen sie das Clean Energy Project

Wir empfehlen den neuen Brave Browser.
Er ist schnell und bietet Privatsphäre:
BRAVE
Mit Brave unterstützen Sie auch das CleanEnergy Project.
Einfach und unkompliziert.

Über das CleanEnergy Project

Das CleanEnergy Project ist ein non-profit Magazin für Menschen auf der Suche nach Informationen über Nachhaltigkeit.

Autoren, die über Nachhaltigkeit berichten und sich unserem Team anschließen möchten, sind herzlich willkommen.

 


CleanEnergy Project is supported by GlobalCom PR Network, an international alliance of public relations agencies.