Über Sinn und Unsinn von Werbetafeln und Reklame lässt sich streiten. Die Werbemacher und vor allem die dahinter stehenden Unternehmen hält dies nicht davon ab, ihre Produkte, Dienstleitungen und Angebote in vielfältiger Weise – ob in Papierform, als Werbeplakat oder via QR-Code – dem potentiellen Konsumenten nahezubringen. Immerhin gibt es erste Ansätze, dies auf so umweltschonende Weise wie möglich zu tun, denn Werbung verschlingt nicht nur Unmengen an Geld, sondern auch Ressourcen.
Ricoh Europe hat jetzt das erste Eco Board Europas vorgestellt: Eine elektronische Werbetafel, die zu 100 Prozent mit Wind- und Solarenergie betrieben wird. 96 Solarpanele und fünf Windturbinen sorgen für Energiezufuhr. Ist genügend Energie vorhanden, leuchtet das Eco Board und verbreitet seine vielsagende Botschaft.
Installiert ist das Eco Board in Großbritannien, genauer gesagt zwischen London und Europas größtem Flughafen Heathrow an der Autobahn M4. Reisende aus aller Welt passieren das Eco Board auf ihrem Weg in die Londoner Innenstadt. Mit der Tafeln will Ricoh für ein stärkeres Umweltbewusstsein werben, ein möglichst breites Publikum ansprechen und seine Idee des Managed Document Services, des nachhaltigen Ansatzes für Geschäftsprozesse und Dokumentenworkflows, verbreiten. Im vorigen Jahr hat Ricoh ein ähnliches Billboard bereits am New Yorker Timesquare eingeweiht.
Ricoh ist ein Unternehmen, dass sich durch ein langjähriges Engagement im Bereich nachhaltige Lösungen auszeichnet. Die Tätigkeiten konzentrieren sich auf die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Konzipierung von Nachhaltigkeitsstrategien für Kunden und die Minimierung von Umweltbelastung durch intelligente Produkte und Verfahren. Ricoh reduziert nicht nur seit Jahrzehnten die eigene CO2-Bilanz und kann sich rühmen, seit 2001 keinen überschüssigen Abfall zu produzieren, sondern ist auch engagiert im Bemühen, andere Unternehmen von nachhaltigen Geschäftsmodellen zu überzeugen, die schließlich auch mehr Produktivität und Gewinne versprechen. Vom New Yorker Ethisphere Institute wurde Ricoh das dritte Jahr in Folge als eines der ethischsten Unternehmen 2011 ausgezeichnet und das siebte Jahr in Folge als eines der 100 nachhaltigsten Unternehmen weltweit.
Das Eco Board wurde übrigens anlässlich des Endes von Ricohs „Eco Action“-Monat enthüllt. Ricoh-Mitarbeiter nahmen weltweit an unterschiedlichen Aktivitäten von Ricoh im Rahmen des United Nations World Environmental Day am 5. Juni 2011 teil.
Josephin Lehnert
Add comment